Eingang zur alten Mostarer Brücke. hielt er zum reformfreundlichen Staate, suchte aber nachher in seiner Statthalterschaft die Hoheit desselben auf ein Minimum herabzusetzen. Durch türkische Perfidie überlistet, bei einem Gastmahl in Mostar von Omer Pascha gefangen genommen, fiel er, ein echter Repräsentant seines Stammes, von Kugeln durchbohrt oder wie Andere wissen wollen, durch Gift. Als nach dem jähen Sturze Ali Pascha Rizvanbegovic’ Omer Pascha als Oberfeldherr der kaiserlichen Truppen in Mostar herrschte, wusste Barisic diesen zu gewinnen, und er erlangte durch sein Fürwort in Stambul nicht nur die Bewilligung zum Bau der Kirche, sondern auch die Anweisung eines geeigneten Baugrundes und das Geschenk von fünfzig Beuteln Piaster. Auch diesen Bau hemmte die Missgunst der Mohammedaner von Mostar, die nicht gestätteten, dass die Steine zum Werk in der Nähe oder an einem wenn auch entfernteren Orte gebrochen würden. — 302 —