was einen so grundverschiedenen Anblick gegenüber den ■ Arbeitssälen unserer heimischen Fabriken gewährt, dass man glaubt, hier werde nur zum Vergnügen gearbeitet. Oft erhalten diese Mädchen ihre armen Familien mit dem für orientalische Begriffe sehr hohen Lohne. Wie uns der Direktor versicherte, gäbe es keine fleissigeren und geschickteren Arbeiter und Arbeiterinnen, als dieser jugendliche Nachwuchs, von dem so viele aufgenommen werden, als sich nur melden. Die Fabrik muss beständig vergrössert werden, da der Anbau des Tabaks und die Ausfuhr der Fabrikate in steter Steigerung begriffen ist. An der Strasse nach Blagaj, im BiScepolje, steht auch die landesärarische Wein- und Obstbaustation. Inmitten einer Wein- und Baumanlage von 32 Hektaren liegen das hübsche Presshaus und das Wohnhaus der Beamten. Es werden nur aus absolut phylloxerafreien Gegenden Reben bezogen und gepflanzt, theils für die Produktion, theils zur Weitergabe an Weinbauer. Der Weinbau ist um Mostar ziemlich bedeutend und das Gewächs von geradezu vorzüglicher Güte, aber auch von verdächtiger Schwere. Die Proben, die uns in der Weinbaustation vorgesetzt wurden, liessen uns nur wünschen, dass bald alle kahlen Abhänge der Hercegovina, mindestens der gesammten Umgebung von Mostar, mit Reben, die so köstliches Getränk liefern, bepflanzt wären. Nicht weit davon ist bereits eine Frucht der Station: die Weinkellereien von Risto Jellaöic. Der reiche Weinbauer, der seine Anlagen stets vergrössert, liess seinen Sohn auf der Weinbauschule in Klosterneuburg (Niederösterreich) studiren und dann nach dessen Plänen grosse Kellereien aufführen und den Wein rationell behandeln. Es ist ein Vergnügen, in die hohen Räume zu treten, wo die grossen Stückfässer lagern, und dann einen Gang durch die unterirdischen Keller zu machen, wo man aus dem Kosten und dem Wundern nicht herauskommt. Der Wein — dunkler und heller — wird bereits viel nach dem Auslande versandt, selbst nach Brasilien, wie uns der Besitzer mit Stolz erzählte. Die Preise sind nicht billig, aber das Mostarer Gewächs kann sich mit den besten Marken sämmtlicber europäischer Weinländer