Muezzins zum Ausrufen der Gebetszeiten dienen, rufen Bewunderung hervor. Dabei stehen bei den Brunnen zu den täglichen fünf Waschungen in den Höfen der Diamijen meist prächtige Cypressen, und die Friedhöfe, die nach alter muselmanischer Sitte gleich an die Moscheen sich schmiegen, prangen in üppigem Grün, dem die Granatblüthen ein lebhafteres Colorit verleihen, so dass die Ruhestätten der Todten ihren düsteren Charakter gänzlich verlieren. Ueberhaupt wird von der Behörde viel zur Hebung der Baum- und Gartenzucht, für Verbesserung und Verschönerung gethan. Sie liess auch den ehemaligen Schindanger in Zahumje, auf welchen alle Abfälle der Stadt geworfen wurden, in den früher erwähnten prächtigen Garten der Kreisbehörde umwandeln. Während ehemals die an den Schindanger grenzenden Parzellen gleichfalls verödet und sozusagen unverkäuflich waren, haben heute die Besitzer derselben sich gleichfalls Gärten angelegt. Ganz besonders zu erwähnen ist jedoch die Anlage der Stefanie-Allee, die vom Bahnhof in schnurgerader Richtung ins Freie führt. Mit prächtigen Bäumen bestanden, bietet sie wundervolle Spaziergänge; rechts und links liegen förmliche Feigenwälder, von grünen Gebüschen eingefasste üppige Tabak- und Maisfelder und dazwischen immer wieder einmal eine kleine Gastvvirthschaft, ein türkisches Kaffeehaus, wo man im Grünen wunderbar ruhen kann. Hier wird überall zielbewusstgearbeitet, und die auf der Südseite entstehenden neuen europäischen Stadttheile, die vielen Neubauten in der alten Stadt zeugen von Unternehmungsgeist und Fortschritt. Das Gebäude der Kreisbehörde ist ein Monumentalbau , ein ebensolcher ist das in maurischem Stile neu errichtete Vakufgebäude, das Magistratsgebäude mit den Räumlichkeiten der Bezirksbehörde und die Im Brückenviertel von Mostar.