Rückkehr vom Markte. Die Gegend, die wir berühren, ist Karst, aber mit dichtem Gestrüpp bedeckt. Stellenweise stehen hohe Steineichen, niedrige Eschen und sehr viele wilde Birnbäume. Blühende Alpenpflanzen in meist sehr diskreten Farben erfreuen das Auge. Aber so weit der Blick reicht, keine menschliche Ansiedlung, kein weidendes Vieh. Wie ausgestorben ist das weite Plateau, das wir erklommen und auf dem wir noch stundenlang zu fahren haben, ehe der Weg sich wieder senkt. Eine kühle Brise weht über die Fläche; im Südosten w'ird der Horizont begrenzt durch die montenegrinischen Berge, über die der Dormitor achtunggebietend sein Schneehaupt erhebt. Wir selbst sind gegen 3500 Fuss hoch, aber wie erhaben und trotzig sehen diese starren Felswände zu uns herüber, auf uns herab! Endlich bemerken wir nach dreistündiger Fahrt seitwärts eine einsame Kula, einen steinernen Thurm mit Schiessscharten, von einer Mauer umgeben, wie er in diesen Landestheilen den Begs und Agas zum Schutze gegen Räuber und gegen — 3 26 —