erfolgte Einrichtung sogenannter Bauernmusterwirthschaften. Ihr Wesen besteht darin, dass einzelne Bauernwirthschaften unter der Anleitung und fortgesetzten Aufsicht eines landwirtschaftlichen Fachbeamten der Station, in deren Bereich sich die Wirthschaft befindet, mit den gegebenen Mitteln des betreffenden Bauers einer rationelleren Wirthschaftsweise zugeführt werden. Den betreffenden Besitzern wird von der Station auch materiell durch Hergabe von Saatgut vorzüglicher Qualität, sowie durch Zuwendung kleinerer Geldbeträge zur Adaptirung von Stallungen und sonstiger Wirthschaftsgebäude an die Hand gegangen. Solche Bauernwirthschaften bestehen gegenwärtig in den Bezirken Livno, Gacko und Gtadaöac. Gleichzeitig mit der Einführung der Zuckerrübenkultur in Nordbosnien (wir brachten die näheren Daten bei Erwähnung der Zuckerfabrik Usora) wurde die Einführung, beziehungsweise Hebung des Kartoffelbaues in den südlichen Theilen der Hercegovina, hauptsächlich in den Bezirken Bilek und Trebinje durch Hergabe ansehnlicher Mengen aus Ungarn und Slavonien bezogener Saatkartoffeln bewirkt, und wurde später mit dem vorhandenen Saatgute eigener Produktion, sowie mit den in den landwirtschaftlichen Stationen Gacko und Livno zu diesem Zwecke angebauten Saatkartoffeln auch die Bevölkerung der Bezirke Livno und Bugojno nebst dem Expositursbereiche KupreS mit guten Saatkartoffeln versehen. Ferner wurden erhebliche Mengen von oberungarischer und schottisch-böhmischer Saatgerste an die Bevölkerung abgegeben. Was zur Hebung der Weinbau-und Obstbaumzucht geschieht, ist an anderen Stellen unserer Schilderung erwähnt worden. Beachtung verdient die Thätigkeit der Landesregierung auch auf dem Gebiete der Seidenraupenzucht. Es sind 17 Maulbeerbaumschulen errichtet und bisher 250000 Stück Maulbeerbäumchen vertheilt worden. Livno speziell ist bereits ein landwirtschaftlicher Mittelpunkt in fortschrittlicher Beziehung geworden, dessen Wirksamkeit auch im benachbarten Dalmatien zu spüren ist. Die Stadt, die gegen 5300 Bewohner, die Hälfte Mohammedaner, besitzt, treibt ziemlichen Handel, und ihre Kunstindustrie in eingelegten Arbeiten (meist Cigarren- und Cigarettenspitzen wie Messer) ist seit jeher berühmt. .... Von Travnik aus führt die Eisenbahn (41 Kilometer bis Bugojno) in prächtigster Gebirgsgegend über die Stationen Turbet und Goleä auf die Höhe des Komar. Es ist eine Strecke für Hochbauten; Eisenbrücken, Aquädukte, Viadukte wechseln in bunter Reihenfolge ab. Ueber den Komar (1217 Meter) ist, wie auf der Mostar—Sarajevoer Strecke über den Ivan, das Zahnstangensystem für die Steigungen eingeführt. Die Höhe des Komar selbst wird nicht übersetzt, sondern von einem mächtigen Tunnel durchbrochen. Von der Station Komar aus wird nach weiteren 278 Metern die Station Oborci erreicht, wo die Zahnstange überwunden ist. Die 30* — 467 —