B e g o v a -Dzamij a in Saraj evc». Cigarettenspitzen, Hutnadeln , den Broschen, Doppelnadeln, Manschettenknöpfen, Besteckkassetten, Tintenzeugen, Sonnenschirmen, Mantelschliessen, Falzmessern, Schirm- und Stockgriffen, den Fächern, Tischen, Tabourets, den Cigarrenetuis, Feuerzeugen, Bechern, Uhrketten, Aschenschalen, Becken, Kannen, Krügen, Mokka- und Punschservices etc. Auch für dieTeppich-vveberei hat die Regierung am Bistrik ein eigenes Atelier, eine Fabrik errichtet, in der Smyrna-, Perser- und bosnische Teppiche mit prächtigen einheimischen Mustern gewebt werden. Eine Menge Mädchen'aller Konfessionen finden hier Anleitung und lohnende Beschäftigung. Die Teppichweberei als Gegenstand des Hausfleisses stand ehemals in Bosnien auf bedeutender Höhe. Der Teppich bildet bekanntlich das Haupteinrichtungsstück der orientalischen Wohnung, auch in Bosnien wurde daher die grösste Sorgfalt auf die Erzeugung dieses wichtigen Artikels verwendet. Der allgemeine wirthschaftliche Verfall unter türkischer Herrschaft hatte aber auch diesen Industriezweig nicht unberührt gelassen, und seit der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts waren gute Arbeiten eine Seltenheit. Das billigste Wollmaterial wurde verarbeitet und Anilinfarben verdrängten die alten guten Wollfarbstoffe. Die Landesregierung wendete diesem Industriezweige ihr Augenmerk zu. Mit Rücksicht auf die nicht