Im Garten der Hereegovina. Es war schon Dämmerung eingetreten, als unsere Pferde noch immer in schlankem Trabe in Trebinje einfuhren. So sonderbar es klingt, ist es hier mit der „ . _ , Unterkunft für Fremde immer 1 abakarbeiterinnen in rrebinje. mangelhaft bestellt gewesen. Ein grosses europäisch gebautes »Hotel Orient« traf ich schon 1888 geschlossen; es ist auch diesmal nicht eröffnet. Damals fand sich ein serbischer Kaufmann, Andrija, der mir in seinem Hause Unterkunft verschaffte; jetzt hatte der Bezirksvorsteher in zuvorkommendster Weise gesorgt. Es ist ein kleineres »Hotel Trebinje« geschaffen worden, das aber noch nicht eröffnet war. Dort waren uns Zimmer vorbereitet worden, die in keiner Weise etwas zu wünschen übrig Hessen. Trebinje besteht aus zwei Theilen: der von der Trebinjöica umflossenen, mit Mauern, Basteien und Wallgräben umschlossenen Festungsstadt und der neuen Stadt ausserhalb des Kastells, die jetzt alle öffentlichen Gebäude und europäischen Bauten enthält und die erst in ihren wesentlichsten Theilen seit der Okkupation entstanden ist. Durch die vielen Neubauten hat jedoch Trebinje keineswegs seinen orientalischen und mittelalterlichen Reiz eingebtisst; es ist noch immer halb italienisch, halb türkisch, verklärt von der südlichen Sonne. Die innere — die Festungsstadt ist klein und beschränkt, aber sie ist rein und sauber, und die Stille ihrer Strassen ist geradezu nervenberuhigend. Die Stadt zählt gegen 1300 Bewohner aller Bekenntnisse, die sich durch den Handel mit Ragusa, durch — 356 —