248 setzte sich am 26. September 1848 Morgens in Bewegung. Gleichzeitig liefen aus dem Hafen Traste zwei Ballau aus, um die am Meere liegenden Hauser der Zuppanesen zusammen zu schiessen. Eine Kompagnie Fuseliere samml einem kleinen Feldgeschütz marschirte längs dem Meere fort. Herr G r i e /, machte den Zug auch mit und begab sich nach dem Dorfe Sutvara, um von dort aus die Unterhandlungen zu leiten. Allein die Anführer der Truppen wurden gewarnt, nicht weiter vorwärts zu gehen, weil sie der Uebermacht und der äusserst vor-theilhaften Stellung der Anführer unterliegen müssten. Sie traten daher den Rückzug an. Herr von Griez wollte auf kürzerem Wege heimkehren. Da fielen aus einem Hinterhalte mehrere Schüsse und Griez wurde am linken Oberschenkel verwundet. Nun ergrift' die Regierung ernstereMassregeln. Die Truppen wurden verstärkt; von Triest wurde eine Abtheilung einer Raketen - Batterie dahin gesandt, und die Aufrührer erkannten, dass sie einer solchen Kraftentwicklung gegenüber unterliegen müssten. Die zusammenberufenen Häuptlinge erklärten, dass sie sich allen Forderungen der Regierung unterwerfen. Die Regierung Hess Milde für Recht eintreten, Herr von Griez wurde nach Zara versetzt und erhielt in der Folge eine andere Bestimmung als Ministerialkommissär nach Temesvär zur Organisirung der serbischen Vojvodschaft. Aber der böse Geist des Widerstandes glimmte unter der Asche fort und wurde von regierungsfeindlichen Wühlern im Stillen genährt und artete zuletzt in eine Lossagung aller Unterthanpllichten aus. Jedoch beschränkte sich die Widerspenstigkeit gegen die Anordnungen der Regierung nur auf einige griechische Gemeinden und zwar Crivoscie Ubli, Ledenizze, Gerbagli oder Zuppa, und vorzüglich waren es die Zuppanesen, welche über die Ändern hervorragten. Das Ministerium fand sich daher bewogen grössere militärische Kräfte zu entwickeln. Mit Anfang des Jänners 1850 wurde auf den Kriegsdampfern Cur-tatone und Custozza ein Bataillon vom Linien-lofanterie-Regiinent H e s s und eine halbe Raketen - Batterie von Triest nach Cattaro eingeschiftt, und das 4. Jäger - Bataillon, welches in Dalmatien zerstreut lag. in Cattaro konzentrirt. Etwas später folgte ein zweites Bataillon von H e ss nach Cattaro, so dass die gesammte Trappenzahl auf 5000 Mann au-wuchs. Den Oberbefehl führte der Generalmajor Lazarus Baron Main u I a. Er hatte die Vollmacht im Nothfalle den Belagerungsstand und das Standrecht zu verhängen, allein diese Nothwendigkeit trat nicht ein. Es stellte sich hier wie bei fast allen derlei tollsinnigen revolutionären Bewegungen heraus, dass die Mehrzahl der Verführten eigentlich nicht wussten, um was es sich handle, und dass sie nur von den Wühlern und Bummlern im Gängelbande geführt worden waren.