*97 A n li a n g. Alphabetisches Verzeichniss «Iler Städte. Flecken, Dörfer, Ortschaften und Pfarren im dermaligen (iebiete der Statthalterei von Dalmatien. Aililierku Dg. Pf. bedeutet katholische Pfarre: g. Pf. griechisch nicht unirte. Oriechiseh unirte Pfarren gibt es nur zwei, nämlich Balke und Krifke (laut Almanaeo prtmnciale vom Jahre 1831). In Rücksicht der Orthographie bin ich der bis jetzt noch üblichen amtlich angenommenen Schreibweise gefolgt. Man merke Folgendes: Wenn auf Ch ein Vokal folgt, so liest man es nach italienischer Aussprache wie k. vor einem Vokal »her wie das deutsche tsch. Nach der neuen kroatischen Orthographie wird dieser Laut mit einem akzentuirten c (c), der weichere oder dsch mit einem verkehrten Circumflex-Zeichen(e)geschrieben. Z.B. Karad8chitsch=Karae ie. Der Name des slavischen Philologen Wuk Stef. Karadschitsch bedeutet eigentlich im Deutschen: »Stef. Wolf von der Familie Karadschitsch. Die so häutig bei Eigennamen vnrkommende Nachsilbe vich bedeutet »Sohn“. Z.B. Antunovich, Sohn des Anton. Das c mit einem Cedille (q) klingt wie ein weiches dsch und x wie geh, zz entspricht dem deutsehen tz. Für die übrigen einfachen und zusammengesetzten Buchstaben gelten die Regeln der italienischen Aussprache. Z. B. gn=nj. gl=lj, gh=g. Name Distrikt Name Distrikt Abadessa, Pf. Spalato Babindub Zara Abbadia (Scoglio n. Klo¬ Bacevdo Kag. vecch. ster) Curzola Barbina, Pf. »Macarsca Albanesi snp. u inf. Zara Badagn Dernis Almissa (Stadt u. Pf.) Almissa Baguevaz, Pf. Bcncovaz Andreis (Kastell), Pf Sebenico Bagnia Stagno Anna Sant Bag. vecchia Bagno (Pasman), Pf Zara Antonio St. Curzola Bagnol Arbe Aptovaz Sign Bajaghich Sign Arbe (Stadt), Pf. Arle Bnlich hei Lissane Obbrovazzo Arbonia u. Xedno Trau Balke, g. u. Pf. Dernis Ariano, Pf. fmoski ßaoi Rag. vecchia Babbinopoglie, Pf. (Me- Banichi. Pf. Stagno leds) Stagno Bano-Dol Rag. vecchia