157 net hatte. Peridier bestand im Hause der Familie I) ¡secco in Le-sina die Amputation seines zerschmetterten Armes. Am Tage nach der Schlacht erschien im Hafen von Lessina ein britisches Fahrzeug unter Parlamentärsflagge und forderte die Herausgabe der Fregatte Flora, welche die Flagge gestrichen, aber von den Britten nicht in Besitz genommen wurde, weil es ihnen, wie bemerkt, an Booten fehlte. Man antwortete ihm: die englische Korvette Volage habe wahrend des Gefechtes gleichfalls die Flagge gesenkt , und sie wieder aufgebisst und den Kampf fortgesetzt, somit habe man französischerseits dasselbe ge-than. ') Beide Schiffe segelten alsdann nach Gravosa hei Ragusa, um dort den erlittenen Schaden auszubessern. Die Sieger mussten das geschehen lassen, weil ihre Schiffe selbst der Ausbesserung bedurften, und dazu das Material aus Malta abwarten mussten. Der Verlust an Todten und Verwundeten war auf beiden Seiten beträchtlich. Die Flora ') Der Bericht sagt : „dass die Korvette Volage im Kampfe init der Korvette Bellona die Flagge gestrichen, aber sie sogleich wieder aulgehisst habe; daher zu vermulhen ist, dass sie abgesehosscn wurde. Ein ähnlicher zur Kriegskasuistik gehörender Kall ereignete sich in der Schlacht bei Trafalgar (21. Oktober 1805). Die spanischen Linienschiffe S. Anna und Neptun hatten die Flaggen gestrichen: die siegenden Britten aber konnten sie wegen der hochgehenden See nicht sogleich in Besitz nehmen. BeideSchilTe flüchteten sich nachCadix, wo das letztere erst am 23. Oktober anlangte. Der brittische Oberbefehlshaber Coli i ng wood . welcher nach Nclson's Ehrentod das Flottenkoniniaiido übernommen hatte.' schrieb an den spanischen Viceadmiral Alava,' der die S. Anna befehligte, nach Cadix: »Sie werden sich, wie ich hoffe, als meinen Gefangenen betrachten und betragen. Zum Beweise, dass Sie dieses sind, brauche ich Ihnen nur zu bemerken, dass mir Ihr Degen von Ihrem Flaggenkapitän übergehen worden ist.* Das Schiff selbst verlangte Coltingwood nicht zffriiek. Bin anderer solcher Fall ergab sich in dein SectrefTen zwischen Belle — Isle und La Hogue (am 20 November 1759), io welchem die französischen Linienschiffe Le Soleil royal und Le Heros die Flaggen gestrichen hatten, aber unter Begünstigung der Nacht und des stürmischen Wetters vorsätzlich an ihrer eigenen Küste an den Strand liefen, damit die Engländer sie nicht wegführen könnt«. Die Schiffsmannschaft wurde an das Ufer gebracht. Der brittische Admiral Hawke schickte einen seiner Offiziere, den nachher so berühmt gewordenen Howe, an den Gouverneur der Bretagne, Duc d' A i g u i 11 o n . und verlangte die Auslieferung aller auf den Schiffen gewesenen Offiziere und Mannschaft. Der Herzog von Aiguillon läugnete die Rechtmässigkeit der Forderung nicht, behauptete aber, die Sache gehöre nicht vor seinen Richterstuhl, sondern nach Hof, u. s. w.