v. trat;. Wie erwähnt, ist die Kirche im Innern dreischiffig. Vier Pfeilerpaare trennen das Hauptschiff der Kirche von den beiden Seitenschiffen. Die Dimensionen der Kirche sind so angelegt, dass die Architektur keinen gedrückten Eindruck macht, zeigen aber merkwürdige Unregelmässigkeiten. Die Pfeilerweiten sind verschieden, die Pfeiler selbst stehen also einander nicht im rechten Mittel gegenüber; die Gewölbefelder sind daher auch ungleich, die Quergurten stehen nicht vollkommen senkrecht auf der Mauer auf, das nördliche Seitenschiff ist ein wenig grösser als das südliche, die Differenzen sind allerdings nicht sehr gross, aber jedenfalls so, dass sie von einem aufmerksamen Beobachter auch mit freiem Auge wahrgenommen werden können. Die lichte Breite des Mittelschiffes ist 4 Klafter, die lichte Breite des nördlichen Seitenschiffes 1 Klafter 5 Fuss, die lichte Breite des südlichen Seitenschiffes 1 Klafter 31/2 Fuss. Um eine möglichst deutliche Vorstellung von den Differenzen der Zahlen zu geben, führen wir die innere lichte Breite der Pfeilerabstände der verschiedenen Travées auf. Die Pfeilerabstände sind am 1. Travée 10 Fuss, am 2. Travée 11 Fuss, am 3. Travée 11 Fuss, am 4. Travée io'/î Fuss, am 5. Travée i3 Fuss. Dieser Ungleichheit der Grösse der Travées entspricht die ungleiche Grösse der Pfeiler. Die Stirnfläche der Pfeiler nach dem Innern des Mittelschiffes zu misst: am x. Travée 5*/2 Fuss, am 2. Travée 5i/i Fuss, am 3. Travée 6'/i Fuss, am 4. Travée 6 Fuss. Diese Ungleichheiten, die sich bei jedem Pfeiler auch auf die kleineren Details vertheilen, bewirken natürlich, dass die Pfeiler einander gegenüber nicht in gleicher Axe stehen und konnten nur dadurch vollständig ausgeglichen werden, dass jedes Gewölbe für sich organisirt und die Quergurten so angelegt wurden, dass sie ohne alle Rücksicht auf das Mittel des Pfeilers auf der Wandfläche aufstehen. Glücklicherweise sind die Pfeiler so breit, dass aus dieser Unregelmässigkeit der Gewölbe-Anlage kein erheblicher Nachtheil für die Stabilität des Baues erwächst. Gehen wir nun auf die Details im Innern näher ein, so sind die Pfeiler und der Gewölbebau besonders zu betrachten. Was die Pfeiler betrifft, so haben dieselben eine vierseitige