354 VII. RAGUSA. 4. P MARCIo P f TROM MESSIANo VARIVS. FES TVS. HERES EX TESTAM POSVIT L. D. D. D. (Corp. Inscr. III. 1755.) Diese Inschrift befindet sich im Garten der Franciscaner (siehe Lucius und Appendini). 5. Die Inschriften Nr. 5 und 6 befinden sich in Stein flüchtig gehauen in jenem Theile der Küste, der den alten Hafen begrenzt haben soll. l.ARTIDIA. RECEPTA C. I.ARTID1. CRISPI. > COH. VIII. VOLVNT. ANN. XXVII. PATRONVS. POSIT H. S. E. (Ibid. Nr. 1741.) 6. TERTIA ISMARNIENSIS ANN. XL H. S. E. (Ibid. Nr. 1738.) 7. EXVPERTVS FORTVNIVS ET AELIA TITIA PARENTES PIENTISSIMI EXVPE RIAE FORTVNIAE FILIE CARISSI ME MEMORIAM FECERVNT QVE VIX1T ANNIS XXVII MENSES TRES DIES XV SI QVIS VOLVE RIT SVPER HOC CORPVS PON ERE INFERET REt PP X LXXV. (Ibid. Nr. i753.) Die letzte Inschrift befindet sich im Hause Georgi; sie ist an der Stirnseite eines in rohen ornamentalen Formen sich bewegenden Sarkophages angebracht.