VI. SPALATO. 255 den beigedruckten Holzschnitt (Fig. 71) mitzutheilen, welcher zur Aufhellung der Thatsache wesentlich beitragen wird. Das Dach des Tempels wird in allen Büchern als ein antikes angegeben; in Wahrheit aber ist es ein späteres Werk, welches die alte Decke vollkommen einschliesst. Denn bei dem alten Jupiter-Tempel war die Krümmung der Kuppel nach aussen zu eben so sichtbar als es heutzutage bei dem Pantheon in Rom der Fall ist. Auch die Curven, die sich schuppenartig zur Kuppel wölben, bewegen sich in anderen Linien, als es in dem Werke Adam’s angegeben wird. Was die Zeit betrifft, in welcher das Monument gebaut wurde, so ist es in