V. TRAU. in der Organisation des Gewölbes trotz der durchgreifenden Form der Spitzbögen, der Gurten und Rippen der romanische Charakter, oder präciser der Charakter des Ueber-gangsstyles vor. Denn der Spitzbogen, welcher in den Quergurten und in den Diagonalrippen vorkommt, in den Arcaden aber und den Quergurten der Seitenschiffe nicht, war eine Consequenz, die sich aus der räumlichen Anlage mit Nothwendigkeit ergab. Fast scheint es, als hätten die Architekten ursprünglich blos an eine Ueber- Fig. 56. Fig. 57- wölbung der Seitenschiffe gedacht und für das Mittelschiff ursprünglich eine horizontale Holzdecke in Anschlag gebracht. Die Quergurten (Fig. 55) bewegen • j Leibung mit einem Rundstabe :'4| ijlr’ .___Häf I . ; und einer breiten Hohlkehle zu | ' vor mit doppeltem Rundstab, den Rautenornamenten und derHohl- kehle; manche haben auch durch- 1 meinsame Stütze für alle Gurten- F'8,58' rippen eine Platte mit Rundstab und Hohlkehle dient. Das Blattornament der Console ist so angeordnet, dass das mittlere