II. ZARA. Das Baptisterium ist ein nach aussen zu sechseckiger Bau, dessen sechs Ecken im Innern zur Anbringung von sechs Nischen benützt sind. Die schmale Wand zwischen diesen Nischen ist benützt zur Anbringung von Strebepfeilern, welche als Verstärkung der im Sechseck sich abschliessenden Kuppel dienen, die sich im Innern der Capelle befindet. Das Innere dieses interessanten Baues ist gänzlich restaurirt, doch befindet sich noch in der Mitte das grosse romanische Taufbecken. Es ist dies ein grösser sechseckiger Bau, von einem Umfange, wie Fis- 32- er in den Zeiten der Immersionstaufe üblich war. Er ist rund herum mit Stufen umgeben, in seiner Mitte befindet sich ein kleineres Gefäss zur Aufbewahrung des eigentlichen Taufwassers. Fig. 33. Die sechs Seiten des Taufbeckens sind einfach mit Blend-arcaden im romanischen Style geziert. Die Sacristei (5) — einst die Kirche der vierzig Märtyrer — ist ein späterer Bau im gothischen Style, welcher mit zwei