PERSONEN-, ORTS- UND SACHREGISTER. 393 Orlow, Graf; Vertreter der russischen Politik in Ragusa 27. Orontius, heil. Z a r a, Reliquiar ira Domschatze 152. Otto, Magister, sein Basrelief am Campanile in Spalato 268. Palaeologus, Thomas, Despot von Achaia 32g. Palma d. J., Altarbild in Trau 228. Pan tei la, Petrus, sein Grabmal in Ra-gusa 339. Pawlowié, Domherr 37. Pech, Traugott, Literarhistoriker 7. Pelikan. Zara, Portal des Domes 143. Periander, Laurentius, Erzbischof von Zara 139. Petra b, Michael^ aus Antivari, Baumeister in Ragusa 342. P etr u s, heil. Tra ii, Kirche 240. Spalato, Basrelief am Thurm 268. Rag usa, Gemälde in der Dominicanerkirche 335. — Bischof von Arbe 57. Petter, Fr. „Dalmatien in seinen verschiedenen Beziehungen” 38, 40. P e u t i n g er’sche T af el. Arbe 57. Nona 170. Trau 179. Pharao’s Untergang im rothen Meere. Spalato, Sarkophag 287. Plate, G., Ingenieur, über die Wiederherstellung des antiken Aquäducts in Spalato 298. PI inius. Arbe 56. Nona 166. Trau 179. Ragusa vecchia 352. Poll io C. Asinius, Dalmatinischer Triumph 41. Ponte, Valerio de, Archidiakon von Zara 108, 124, 129. Portale: Zara, S. Lorenzo ¡32. Domkirche 143. Nona, Sta. Croce 167, 168. Trau, Dom 199. Spalato, Dom, Thüre an der Südseite 258. Rag usa, Dominicanerkirche 335. Po ly bi us. Trau 179. Prazatto, Michael, Büste in Ragusa 320, 321. Priuli, Victor, Erzbischof von Zara 129. Progonovié, Giov., Goldschmied 33i. Ptolemäus. Zara 83. Nona 166. Ra-gusa vecchia 352. Pypin, A. N., Literarhistoriker 7? 18, 24. 324. Quirinus, Nicolaus, Comes zu Ragusa 378. R a d a g 1 i a, Francesco, Maler u. Architekt in Ragusa 338. R a d i n o v i 6, Peko, Steinmetz 178. ' Radovanovich, Giorgio 329. I Raduanus. Meister des Domportales von Trau 199. I Ragusa. Topographie und Geschichte 3o8, 322, 324, 325. Behauptung seiner Unabhängigkeit 49. Russische Politik in Ragusa 27. Aelteste Ansicht der Stadt 33o. Zerstörung der Stadt 1667, 3i2. Archiv 3i6. Brunnen 3i6. Sanitäre Institutionen 3i6. Befestigungsbauten 317. Relief mit dem heil. Blasius 3i8. Kloster S. Giacomo alle Olive 3i8. Palast der Rectoren 3i8. Denkbüste Prazatto’s 320. Gemälde im Palast der Rectoren 321. Dogana 322. Gelehrtengesellschaften 324. Kirche des heil. Stephan 325. Capelle der heil. Margaretha 326. Gemälde und Tragaltar in der Domkirche 32b. Domschatz 327. Statue des heil. Blasius 33o. Rolandssäule 33i. Dominicanerkloster 332. Gemälde im Dominicanerkloster 335, in der Kirche des Friedhofes „alle danze” 338. Maler in Ragusa 33/. Grabmale in der Dominicanerkirche 339. Kreuz mit cyrillischer Inschrift 340. Glocken der Dominicanerkirche 340. Franciscaner-kloster, Kreuzgang 341, 342. Brunnen im Klostergarten der Franciscaner 346. Sarkophag im Kreuzgange 346. Kloster-Bibliothek 347. Kirche S. Salvatore 348. Benedictinerkloster Lacroma 348. Ordnungen der Dogana 355. Ragusa vecchia. Geschichtliches 35i. Römische Inschriften 353. Reisehandbücher von Dalmatien 38. Reliquiengefässe. Arbe, Domschatz 64. Area des heil. Christoph 65. Zara, Area des heil. Donatus 129. i3i. Domschatz i5o. Area des heil. Simeon 157. N o n a, St. Croce 169. Ragusa Domschatz 327. Remedelli, Dion., Dominicaner in Ragusa 27. Renaissa n ce-Bauwerke, s. Architektur. Ri pa, Justinus, Provveditore generale, Inschrift in Zara i3i. Rodich, Gabr. Freih. v., Statthalter von Dalmatien 2. Römische Denkmale in Dalmatien 5o. Zara, Denkmale in der Kirche des heil. Donatus 8g, 92ff., 123ff. Nona, Inschrift 169. Kistagne, Münzen 170. Bauten und Inschriften 171. Trau,