UI. NONA. römischen Mauerbauten, welche für die Ueberreste des alten Assesia oder Asseria gehalten werden. Ausgrabungen, welche daselbst versucht wurden, haben zu keinem befriedigenden Resultate geführt. Desto interessanter sind die Ausgrabungen an der oberen Kerka und die Monumente, welche bei dem heutigen Orte Kistagne liegen. Der Reisende findet da ein sehr ausgedehntes, von kahlen Hügeln umgebenes Plateau, in dessen Tiefe die Kerka sich ein Bett gebrochen hat, und sieht nichts, als eine Unmasse von Steinen, die, wie die Wogen eines erstarrten Meeres, über die ganze Ebene sich erheben. Zwischen den einzelnen Blöcken dieses Steinmeeres sammelt sich ein wenig Erdreich, um einer ärmlichen Cultur Raum zu geben. Während der Blick des Forschers in der Ebene nach den Spuren der Ueberreste der Römer sucht, klingt an sein Ohr das geheim-nissvolle Rauschen des in den tiefen Furchen des Bettes verborgenen Flusses, der zur Regenzeit heftig anschwellt und in der Gegend von Kistagne die pittoresken Wasserfälle bildet, welche weithin einen Ruf besitzen. Aber nicht blos der ungewohnte Anblick eines Wasserfalles, auch die ganze Pflanzenwelt, wie sie sich an den Ufern der Kerka entfaltet, ist für den Reisenden in Dalmatien ein ungewöhnliches Bild. Denn die Feuchtigkeit des Flusses gibt der ganzen Vegetation rund herum eine Frische und Lebendigkeit, die mit den grauen Tönen und dem baumlosen Charakter der dalmatinischen Landschaft stark contrastirt. ln der Nähe von Kistagne werden fort und fort Ausgrabungen gemacht; der Secretär der dortigen Gemeinde, Herr Georg Sundecich, besitzt eine hübsche Sammlung von römischen Münzen. Dass diese Gegend zur Anlage einer Stadt geeignet ist, unterliegt keinem Zweifel; die vielfachen Denkmale, welche dort gefunden werden, bestätigen ebenfalls, dass ein Ort bestanden, dessen Name jedoch bisher nicht festgestellt ist. Für die Annahme, dass dieser Ort das alte Burnum oder Blanona gewesen ist, fehlen die Beweise. Auf der Peutinger’schen Tafel erscheint Burno als Vereinigungspunkt der zwei Strassen, die im Inneren des Landes liegen, von denen eine von Jadera ausgeht, die andere von Aquileja. Die von Jadera längs der Meeresküste