ABHANDLUNGEN DER KÖNIGL. SACHS. GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN ZU LEIPZIG. PHILOLOGISCH-HISTORISCHE CLASSE. ERSTER BAND. Mit einer Karte. Hoch 4. 1850. broch. Preis 18 Jl. A. WESTERMANN, Untersuchungen über die in die attischen Redner eingelegten Urkunden. 2 Abhandlungen. 1850....... 3 Jl. F. A. UKERT, Über Dämonen, Heroen und Genien. 1850.................................. 2 M 40 fy. TH. MOMMSEN, Über das römische Münzwesen. 1850...................................... 5 E. v. WIETERSHEIM, Der Feldzug des Germanicus an der Weser. 1850............................. 3 Jl. G. HARTENSTEIN, Darstellung der Rechtsphilosophie des Hugo Grotius. 1850......................... 2 Jl. TH. MOMMSEN, Über den Chronographen vom Jahre 354. Mit einem Anhänge über die Quellen der Chronik des Hieronymus. 1850. . 4 Jl. ZWEITER BAND. Mit 3 Tafeln. Hoch 4. 1857. broch. Preis 22 Jt. W. ROSCHER, Zur Geschichte der englischen Yolkswirthschaftslehre im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert. 1851.....3 Jl. - Nachträge. 1S52................................................. 80 9}. J. G. DROYSEN, Eberhard Windeck. 1853........................................ 2 Jl 40 9}. TH. MOMMSEN, Polemii Silvii laterculus. 1853...................................... 1 Jl 60 •- Volusii Maeciani distributio partium. 1853 .................................... 60 9}. J. G. DROYSEN, Zwei Verzeichnisse, Kaiser Karls V. Lande, seine und seiner Grossen Einkünfte und anderes betreffend. 1854. , 2 Jl. TH. MOMMSEN, Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der Provinz Baetica. 1855....... . . . 3 JÜ. -- Nachträge. 1855............................................... 1 Jl 60 #. FRIEDRICH ZARNCKE, Die urkundlichen Quellen zur Geschichte der Universität Leipzig in den ersten 150 Jahren ihres Bestehens. 1857....................................................... 9 Jl. DRITTER BAND. Mit 8 Tafeln. Hoch 4. 1861. Preis 24 Jl. H. C. VON DER GABELEilTZ, Die Melanesischen Sprachen nach ihrem grammatischen Bau und ihrer Verwandtschaft unter sich und mit den Malaiisch-Polynesischen Sprachen. 1860....................................... 8 Jl. G. FLÜGEL, Die Classen der Haneiitischen Rechtsgelehrten. 1860.............................2 Jl 40 3}. JOH. GUST. DROYSEN, Das Stralendorffische Gutachten. 1860.............................. 2 Jl 40 H. C. VON DER GABELENTZ, Über das Passivum. Eine sprachvergleichende Abhandlung. 1860.............. 2 Jt 80 TH. MOMMSEN, Die Chronik des Cassiodorus Senator v. J. 519 n. Chr. 1861...........................4 Jl. OTTO JAHN, Über Darstellungen griechischer Dichter auf Vasenbildern. Mit 8 Tafeln. 1861...................6 Jl. VIERTER BAND. Mit 2 Tafeln. Hoch 4. 1865. Preis 18 Jl. J. OVERBECK, Beiträge zur Erkenntniss und Kritik der Zeusreligion. 1861........................2 Jt 80 9}. G. HARTENSTEIN, Locke’s Lehre von der menschlichen Erkenntniss in Vergleichung mit Leibniz’e Kritik derselben dargestellt. 1861......................................................*......4 Jl. WILHELM ROSCHER, Die deutsche Nationalökonomik an der Gränzscheide des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts. 1862 . . 2 Jl. JOH. GUST. DROYSEN, Die Schlacht von Warschau 1656. Mit 1 Tafel. 1863....................... 4 Jl 40!#. AUG. SCHLEICHER, Die Unterscheidung von Nomen und Verbum in der lautlichen Form. 1865.............. 2 Jl 40 9}. J. OVERBECK, Über die Lade des Kypselos. Mit 1 Tafel. 1865.............................. 2 Jl 80 9}. FÜNFTER BAND. Mit 6 Tafeln. Hoch 4. 1870. Preis 18 Jt. K. NIPPERDEY, Die leges Annales der Römischen Republik. 1865............................. 2 Jl 40 9)1■ JOH. GUST. DROYSEN, Das Testament des grossen Kurfürsten. 1866........................... 2 Jl 40 9}. GEORG CURT1US, Zur Chronologie der Indogermau. Sprachforschung. 2. Auflage. 1873.................... 2 Jl. OTTO JAHN, Über Darstellungen des Handwerks und Handelsverkehrs auf antiken Wandgemälden. 1868 ............. 4 Jl. ADOLF EBERT, Tertullian’s Verhältniss zu Minucius Felix, nebst einem Anhang über Commodian’s carmen apologeticum. 1868. 2 Jl 40 GEORG VOIGT, Die Denkwürdigkeiten (1207—1238) des Minoriten Jordanus von Giano. 1870................ 2 Jl SO CONRAD BURSIAN, Erophile. Vulgärgriechische Tragoedie von Georgios Chortatzes aus Kreta. Ein Beitrag zur Geschichte der neugriechischen und der italienischen Litteratur. 1870................................... 2 Jl 40 9}. SECHSTER BAND. Mit 3 Tafeln. Hoch 4. 1874. Preis 21 Jl. MORITZ VOIGT, Über den Bedeutungswechsel gewisser die Zurechnung und den öconomischen Erfolg einer That bezeichnender technischer lateinischer Ausdrücke. 1872.......................................... 4 Jl. GEORG VOIGT, Die Geschichtschreibung über den Zug Karls V. gegen Tunis. 1872....................... 2 Jl. ADOLF PHILIPPI, Über die römischen Triumphalreliefe und ihre Stellung in der Kunstgeschichte. Mit 3 Tafeln. 1872. . 3 Jl 60 9f. LUDWIG LANGE, Der homerische Gebrauch der Partikel «i . I. Einleitung und al mit dem Optativ. 1872-........... 4 Jl. - Der homerische Gebrauch der Partikel bI. II. el y.sv (an) mit dem Optativ und el ohne Verbum finitum. 1873..... 2 Jl. GEORG VOIGT, Die Geschichtschreibung über den Sehmalkaldischen Krieg. 1874......................... 6 Jl. SIEBENTER BAND. Hoch. 4. 1879. Preis 43 Jl. H. C. VON DER GABELENTZ, Die Melanesischen Sprachen nach ihrem grammatischen Bau und ihrer Verwandtschaft unter sich und mit den Malaiisch-Polynesischen Sprachen. Zweite Abhandlung. 1873.......................... 8 Jl. LUDWIG LANGE, Die Epheten und der Areopag vor Solon. 1874................................. 2 Jl. J. P. VON FALKENSTEIN, Zur Charakteristik König Johann’s von Sachsen ini seinem Verhältniss zu Wissenschaft und Kunst. 1874. 1 Jl 60 MORITZ VOIGT, Über das Aelius- und Sabinus-System, wie über einige verwandte Rechtssysteme. 1875............. 4 Jl. FRIEDRICH ZARNCKE, Der Graltempel. Vorstudie zu einer Ausgabe des jüngern Titurel.....................S Jl. MORITZ VOIGT, Über die Leges regiae. I. Bestand und Inhalt der Leges Regiae. 1876...................... 4 Jl. - Über die Leges regiae. II. Quellen und Authentie der Leges Regiae. 1877 .....................$ Jl. FRIEDRICH ZARNCKE, Der Priester Johannes. Erste Abhandlung. 1879............................. 8 Jl.