103 freie Replik des sogenannten Eubu-leus aus Durazzo 44, in Berat (4 Kalaja e Gjytet bei Laii 85, — Hotit 90 f., — Samoborit 91 ff. Kamm auf einem Grabstein in Fjeri 65 Kapitell in Alessio 21, Dulcigno 83, Durazzo 35, 37, Fjeri 68 Kassettendecke in Elbassan 54 Kastellformen im Westen 54 ff., im Orient 56 f. Kastelle, spätrömische, bei BaStova 54, Elbassan 50 ff., Ibalja 54, Niksic 99, Pertrejla 31, Preza 81, Puka 54, Vigu 12 f. Kästchen auf Grabsteinen in Durazzo 34, Pojani 74 Kavaja 80 Kentaur auf einem Relief in Durazzo 42 Kind, Bronzefigürchen in Skutari 11, auf Grabsteinen in Pojani 74 Köcher auf einem Relief in Durazzo 42 Kodra Maräenjt 88 f. Kopliku 88 f. Kozan, römische Ansiedlung in 90 Kranz auf einem Relief in Berat 64 Kruja 27 ff. Kyklopische Mauern in Gaitani 86, Margli<5 77, K. Maräenjt 89, Kalaja Samoborit 91 ff. Laii 84 Lampengriff in Skutari II Lederstreifen als Segelversteifung 46 Libovca 78 Lissos 14 ff. Löwen auf einem Relief in Kruja 28, einen Stier anfallend in Elbassan 53, als Grabbekrönung in Berat 64, eine Hirschkuh reißend in Pojani 72 Löwenkopf als Wasserspeier in Fjeri 68, Pojani 75, Sen Dimitri 78 Lucius Verus, Porträtstatue in Berat 64 Lupa, Gruppe der 11 Marglit 75 ff. Maräenjt, Kodra — 89 f. Masken auf Kapitellen in Belgrad 44, Berat 64, Durazzo 37, 42, Fjeri 67, Libovca 79, Pojani 75 Meilensteine bei Durazzo 46, Povje 98, zwischen Vuksanlekaj und Pod-gorica 95 Men, Relief des — in Elbassan 53 Meteon (Medun) 3 ff. Minerva, Tempel der — in Dyrrhachium 41 Nanhelm 94 Niksic 54, 99 Nymphaeum bei Lissus 84 Olcinium (Dulcigno) 82 Orjaluka bei Danilovgrad 98 Pan auf einem Relief in Durazzo 41 f. Pantherkopf aus Bronze in Skutari 12 Panzer auf einem Relief in Durazzo 42 Parmeniskos, Grabstele des in Pojani 73 Pecten, Gerät zurWcllebearbeitung auf Grabstein in Elbassan 52, Fjeri 65 Pertrejla 31 f., 55 Pezana (Bassania) 25, 84 Pistum 46 f., 85 Podgorica 1, 96 Pojani 69 ff. Porthes, byzantinische Ruine bei Durazzo 46 Porträtköpfe, römische, in Berat 64, Durazzo 42, Fjeri 66 Porträtstatue des Lucius Verus in Berat 64, römische in Pojani 75 Povje 98 Preza 55, 81 Quaderbau bei Türmen und Toren in Lüsos 16, Meteon 6, Scodra 9, Zgorzeä 29 Randschlag an Mauerecken in Akro-lissos 25, Apollonia 70, Berat 63, Lissos 16, Meteon 6, Zgorzeä 29 Riemenzunge aus Bronze aus einem Grab in Alessio 23 Ringe aus Bronze aus Gräbern in Alessio 22, Durazzo 40 R jefani (Kastell Salthua) 100 Salluntum (Danilovgrad) 98 Salmanaj bei Bazar Sjak 46 Salthua (Rijecani) 100 Samoborit, Kalaja — 91 Sarkophag in Belgrad 45, Cetinje 1, Sin Jon bei Elbassan 58 Scampa (Elbassan) 48 ff. Scheinpolygonales Mauerwerk in Lissos 16, Meteon 6, Scodra 9, Zgorzeä 29 Schiff auf einem Sarkophag in Belgrad aus Durazzo 45 Schilde, rund und oval, auf einem Relief in Durazzo 42, auf einem Untersatz in Fjeri 68 Schnallen aus Bronze aus Gräbern in Alessio 22. Scodra (Skutari) 8 ff. Scutum auf einem Relief in Durazzo 42 Sichelmesser (falx) auf einer Grabara in Elbassan 52 Silen, Kopf des — in Berat 63 Sirenen auf Grabsteinen in Pojani 72 Sklave, Terrakottafigur in Skutari 11 Spalato, Diokletianspalast 55 Spiegel auf römischen Grabsteinen in Durazzo 34, Fjeri 65 Spindel auf einer Grabara in Elbassan 53 Stadtanlagen, illyrische: Gaitani 86, Kodra Maräenjt 89, Maja Balecit 88, Kalaja Samoborit 91, in Dalmatien 87; griechisch-illyrische: Margliö 75 f., Meteon 3 f., Scodra 8 f.; Zgorzeä 28 f.; griechische: Apollonia 69 ff., Epidamnos-Dyrrhachium 33 ff., Lissos 14 ff. Stierkopf auf einem Grabstein in Pojani 72 Straßenrouten, römische, Lissus-Dyr-rhachium 84 f., Narcna-Scodra 90, 94 f., 98 ff., Epitaurum-Sirmium ioo, Risinium-Anderba 101 Straßenspuren, römische, beiMurikjani 61, Sabanovi i 95, im Treäanicatal bei Podgorica 97, im Grahovopolje in Montenegro 101 Stylassi, Tempel von 71 Tauben, aus einem Becher trinkend, auf einer Grabstele in Pojani 72 Tempel, in Apollonia: des Apollo 71, der Artemis 75, dorischer von Stylassi 71, ionischer im Krüg-jatatal 71; in Dyrrhachium: korinthisch-römischer 34, 39, der Diana 37, 40, der Venus 39, der Minerva 40 Thermenanlage in Apollonia 71 Tirana 30 Tischträger in Fjeri 69 Tongefäße: schwarz gefirnißte Scherben in Gaitani 87, Margliö 77, Medun 7, Kalaja Samoborit 94, Zgcrzeä 30; von hellenistischer Reliefkeramik: Gaitani 87, Marglic 77, Zgorzeä 30; von einheimischer illyrischer Ware: Gaitani 87, Mar-glii 77, Kalaja Samoborit 94