25 auch ein Tor in der Außenmauer südlich davon voraus. Da die Westmauer über senkrechten Abstürzen steht, kommt nur die Ostseite in Betracht, wo sich allerdings kein Anhaltspunkt dafür ergab. Das Material, aus dem die Burg von Akrolissos besteht, ist an der Südseite derselbe Triaskalkstein, aus dem die Mauern von Lissos erbaut sind. Auch Zurichtung und Größe der Quadern ist dieselbe. An den Mauerecken findet sich regelmäßig Randschlag. Im nördlichen Teil sind an Stelle des Kalksteins die Schieferplatten der unteren Schichten des Berges verwendet, die naturgemäß Quadern von geringeren Abmessungen ergeben. Durch die Auffindung von Akrolissos und die Gleichsetzung der Ruinen von Alessio mit Lissos fallen alle Schwierigkeiten, die sich bisher bei der Auslegung der von Polybios VIII 15, 16 gegebenen Schilderung der Belagerung von Lissos durch Philipp von Makedonien ergaben, weg. Nach Polybios erscheint Philipp nach einem Marsche von zwei Tagen durch Engpässe am Arda- 37: Toranlage von Akrolissos xanosflusse, wo er unweit der Stadt Lissos, angesichts der starken Befestigungen der Stadt, sein Lager aufschlägt. Die Ereignisse legen es nahe, daß Philipp aus Makedonien, also von Südost kommt, und man kann mit Sicherheit, wie das Ippen, Skutari S. 62 getan hat, den Arda-xanos mit dem Mat identifizieren, der bei dem Orte Pezana, in engem Defilé aus dem Berglande vorbrechend, die Küstenebene erreicht. Nicht weit von diesem Orte, in dessen Nähe wir die römische Grenzstadt Bassania vermuten (vgl. unten S. 84), mag sein Lager gestanden haben, von dem aus er die Gegend von Lissos gut überschauen konnte. Gegen das Meer zu sowohl als auch landwärts schon durch die Natur geschützt und überdies durch mächtige Befestigungsbauten gesichert, macht Lissos auf ihn einen gewaltigen Eindruck, insbesondere kann er sich des Gedankens nicht entschlagen, daß Akrolissos auf seinem unersteiglichen Felskegel mit Gewalt nicht zu nehmen sei. Er gibt daher zunächst jede Hoffnung auf Akrolissos auf und setzt sich nur die Einnahme von Lissos selbst zum Ziel. Die einzige Möglichkeit zu einem Erfolge scheint ihm die Einsattelung zwischen Lissos und Akrolissos zu bieten, also der Bergsattel zwischen der Akropolis und dem Mali Selbuemit. Er nimmt seine Zuflucht zu einer Kriegslist und verbirgt den größten Teil seiner Leicht- Die Einnahme von Lissos durch Philipp von Makedonien. 4