XXXVI Titolo completo delle opere ripetutamente citate. Hanotattx, G., Introduction aux Instructions des ambassadeurs de la France à Rome. Paris 1888. Habduinus, Ioan., Oollectio regia maxima conciliorum. 11 voll. Parisiis 1700-1716. Habtfelder, H., Desid. Erasmus und die Papstes seiner Zeit in Histor. Taschenbuch XI, 121-162. Leipzig 1892. IIaeser, Heinrich., Lehrbuch der Geschichte der Medizin und der epidemischen Krankheiten. Terzo rifacimento. Vol. I e III. Iena 1875-1882. Hefele, G. J., Her Kardinal Ximenes und die kirchlichen Zustände Spaniens am Ende des 15. und Anfänge des 16. Jahrhunderts. Insbesondere ein Beitrag zur Geschichte und Würdigung der Inquisition. Tübingen 1844. Hefele-Hergenrötuer, v. Hergenrötiier. Heimbticiier, M„ Die Orden und Kongregationen der katholischen Kirche. 2 voll. Paderborn 1896-1897. Heine, G., Brief an Kaiser Karl V., geschrieben von seinem Beichtvater Garcia de Loaysa, Kardinal und Bischof von Osma und Siguença, in den Jahre 1530-1582. Berlin 1848. Hellwig W., Die politischen Beziehungen Klemens’ VII. zu Karl V. im Jahre 1526. Dissertazione. Leipzig 1889. Henne, A., Histoire du règne de ('harles-Quint en Belgique. 10 voll. Bruxelles 1858 ss. Hergenisöther, J., Katholische Kirche und christlicher (Staat in ihrer geschichtlichen Entwicklung und in Beziehung auf die Fragen der Gegenwart. Historisch-theologische Essays und zugleich ein Anti-Janus vindicatus. Due parti. Freiburg i. Br. 1872. IIergenböther, J., Konziliengeschichte. Nach den Quellen dargestellt. Vol. VIII (Oontinuazione della Konziliengeschichte di Hefele). Freiburg i. Br. 1887. Hebtzberg, G. F., Geschichte der Byzantiner und des osmanischen Reiches bis gegen Ende des 16. Jahrhunderts Berlin 1883. Hess, iS., Erasmus von Rotterdam. Nach seinem Leben und (Schriften. 2 voll. Zürich 1799. Hettner, H., Italienische Studien. Zur Geschichte der Renaissance. Braunschweig 1879. Hins'chius, P., System des katholischen Kirchenrechts. Berlin 1869 s. Hofmann, Ch. G., Nova scriptorum et monumentorum eollectio. Vol. I. Lipsiae 1731. Höfler, C., Analekten zur Geschichte Deutschlands und Italiens. II : Italienische Zustände gegen Ende des 15. und im Anfänge des 16. Jahrhunderts in Abhandlungen der III. Klasse der k. bayrischen Akademie der Wissenschaften. Vol. IV. iSez. 3. München 1845. Höfler, O. v., Zur Kritik und Quellenkunde der ersten Regierungsjahre Karls V. 2 voll. Wien 1878. Höfler, C. v., Papst Adrian VI. Wien 1880. Hofmann. W. v., Zur Geschichte der päpstlichen Kanzlei vornehmlich in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Dissertazione. Berlin 1904. Homenaje á Menéndez y Pelayo, Estudios de erudición Española. I. Madrid 1899. Hopf, C., Griechenland im Mittelalter und in der Neuzeit. (Allgem. Enzyklopädie, herausgeg. von Ersch und Grcbeb). Sez. 1. vol. LXXXYI. Leipzig 1868.