einer später zu entwickelnden Reiseroute sowohl Agram als Bosnisch-Brod als Ausgangspunkte zweier hochinteressanter, malerischer Karstrouten kennen lernen. Wir behalten deshalb Steinbrück vorderhand im Gedächtnisse, um jetzt auf der Südbahnhauptlinie weiter gegen Süden ziehend Laibach, der Landeshauptstadt Krains, zuzueilen. Es ist ein an Bergwerken reicher Distrikt, der sich von hier bis L i 11 a i erstreckt. Zur Zeit des Wasserreichtums erfreut uns in der Nähe von Tri-fail, am gegenüberliegenden Saveufer, der Anblick einer höchst pittoresk gelegenen Mühle mit schönem Wasserfall, dessen Gewässer aus einem kleinen Felsenkessel oberhalb entspringen. Unterhalb Littai erweitert sich das Tal und bald erblicken wir vor uns das berühmte Laibach er Moor, welches südwärts schon von den Ausläufern des Karstgebietes begrenzt ist. Auch Laibach interessiert uns als Knotenpunkt, und zwar geht von hier jene Linie der k. k. Staatsbahnen aus, die uns in das Gebiet der neuen Alpenbahnen bringt, mittels deren wir eine noch nicht lange erschlossene neue interessante Route über Görz durch das malerische Isonzotal nach Triest einschlagen können. Auch hierauf kommen wir noch später zurück. — 14 —