Von Lussin geht der Kurs an der bereits zu Dalmatien gehörenden Insel Pago vorüber, dem zaratini-schen Archipel zu, einem Gewirre von größeren und kleineren Inseln, welche sämtlich durch ihre bergige Form das Bild äußerst anziehend gestalten. Über Pago erblickt man die pittoresken Formen des kroatischen Festlandes, welches hier in dem steil zum Meere abfallenden bizarren Gebirgszuge desVelebit ein einzig schönes Panorama darbietet. Strandbild bei Zara. Am Ausguck des Schiffes stehend, erblicken wir schon von ferne, nahe am Meeresspiegel, eine größere weiße Masse, welche sich beim Näherkommen in eine gerade, langgestreckte Häuserzeile auflöst. Es ist die neue Riva von Zara, die in der Nüchternheit ihrer Bauart lebhaft an jene Kinderspielzeugschachtel erinnert, deren Inhalt in plumpen holzgeschnitzten, bunt bemalten,rechteckigen Häuser sowie Bäumen von sonderbarer Form und ebenso unnatürlichem Kolorit besteht. Zara verleugnet beim ersten Anblick gänzlich den pittoresken Charakter der Adriastädte, welche aus der Zeit des italienischen Einflusses wenigstens eine malerische Bauart in unser nüchternes Zeitalter herübergerettet haben. — 25 —