Kinder. Noch weiter im Hintergründe sind mehrere Kampanile (Glockentürme) zu erkennen, einer davon gehört der altehrwürdigen Stadt A q u i 1 ej a an. Aber wir lassen diesen Teil der adriatischen Küste rechts liegen, denn die Bahn macht eine starke Kurve nach links und bringt uns rasch das Wahrzeichen der Seestadt Triest, das märchenschön gelegene Kaiserschloß Mira-mare in Sicht. Nach kurzer Fahrt steigen wir in Triest aus und haben damit die erste Etappe unserer Karstfahrt erreicht. Panorama von Triest. Eine .Schilderung der mannigfachen, besonders für den Reisenden, der das erste Mal eine Seehafenstadt besucht, anziehenden Sehenswürdigkeiten von Triest kann nicht im Rahmen unserer kurzen Reiseroutenschilderung liegen, es sind vorzügliche Führer durch die in vorliegender Arbeit berührten Städte im Verlage von Wörl (Leipzig) erschienen, so daß wir wegen genauerer Details dorthin verweisen können; es kommen übrigens demnächst schon in Vorbereitung befindliche „Spezial -Bildmarken-Wanderungen“ heraus, welche sich mit den einzelnen Orten eingehender befassen werden. 20 —