trifft, sich stets an die Pfarrhöfe zu wenden, wo jeder Fremde herzlich willkommen ist, besonders wenn er sich in einer slawischen Sprache oder im Italienischen verständlich zu machen vermag. Von Obrovac kann man nun entweder mit Wagen in siebenstündiger — nicht interesseloser Fahrt — oder aber zweimal in der Woche mit einem Dampfer einer Zaratiner Gesellschaft nach der Stadt Zara gelangen, von w'o aus dann die weitere Dalmatientour zu unternehmen ist. Die Schiffahrt um das vielfach gebuchtete Vorgebirge herum dauert fast zwölf Stunden, da in zahllosen kleinen Örtchen angelegt wird, sie bietet aber viel des Bemerkenswerten, weil man dabei das Leben und Treiben des Volkes in diesen norddalmatinischen Fischerdörfern am besten studieren kann. Empfehlenswerte Hotels der III. Route. Agram: Hotel Kaiserin von Österreich. Hotel Royal. Ogulin: Hotel Frankopan. Slunj: Nur ein minderen Ansprüchen genügendes „Hotel“. Plitvicer Seen: Hotel am Kozjak-See. Pension Labudovac. Otocac: Hotel Müller. Zengg: Hotel Stadt Agram. Pago: Wie Slunj. — 52 —