Zeit einer durch Bora aufgepeitschten See ist diese Fahrt höchst interessant. Nun kommen wir durch einen Tunnel in das fruchtbare Tal von Strugnano (Haltestelle), von wo aus uns schon der sich äußerst pittoresk vom Meeres-hintergrunde abhebende Dom von Pirano, auf einem durch Arkaden gegen die anstürmende See geschützten Hügel stehend, herüberwinkt. Wieder an Salinenanlagen vorüberfahrend, gelangen wir zur Haltestelle Porto Rose, dem an der Bucht Dom von Pirano. gleichen Namens liegenden, einen guten Ruf als Solbad genießenden, klimatischen Kurorte und Seebade. Die Bucht von Porto Rose, in der sich auch die Salinen von St. Lucia und vonSicciole befinden, hat eine malerische Einfahrt vom Meere aus, die auf einer Seite von der malerisch gebauten .Stadt Pirano, andererseits von dem Leuchtturme an der Punta Salvore flankiert wird. Zwischen Sicciole und der nächsten Station Buje erstreckt sich ein ödes Karstterrain, welches erst dicht vor der altersgrauen, mit einer Festungsmauer umgebenen Stadt Buje wieder Wein-, Feigen- und Olivengärten auf- — 63 —