der mit einem Schlage die Lage änderte, Abdul-Hamid sofort zu energischer Handlung führte und die neue Revolution vorbereitete. Murad schickte am Vormittage dieses Tages einen seiner Ordonnanzoffiziere, einen Hauptmann, mit einem fertig Unterzeichneten Firman zum Kriegsminister, sagte ihm zugleich, er befördere ihn hiermit zum Major, und wies ihn an, dies dem Kriegsminister zu bestellen. Der Minister las den Firman nicht einmal, sondern schob ihn unter einen Haufen Akten. Als der Offizier darauf von seiner Beförderung sprach, geriet der Minister in heftigen Zorn und sagte: „Sie werden befördert werden, wenn Sie an die Reihe kommen.“ Der Offizier bemerkte, es sei aber der Befehl des Sultans. Der Minister zuckte die Achseln und rief ungeduldig: „Ghitti eteri, gheldi betteri!“ Das heißt wörtlich: „Ein schlechter ist fort, ein noch schlechterer ist gekommen.“ Damit verabschiedete er den Offizier, der sofort zum Sultan zurückkehrte und ihm alles berichtete. Murad zeigte sich äußerst aufgeregt und befahl dem Offizier nochmals ins Kriegsministerium zu gehen, die Beförderung im Namen des Kaisers umgehend zu verlangen, sowie auf die sofortige Ausführung des Firmans zu dringen. Der Minister erklärte ohne weiteres, dies sei Sache des Ministerrats, und ließ den Offizier unverrichteter Sache wieder gehen. Es war dies eine Kriegserklärung der Midhat-schen Regierung an den Sultan, die dieser ohne weiteres verstand. Am 17. Juli fand eine überaus heftige Auseinandersetzung zwischen dem Mon-68