sehen Revolution auftraten, die Jungtürken in Wut versetzten und die ganze internationale Krise vom Herbste 1908 heraufbeschworen, nie stattgefunden hätten, wenn im Herbste 1908 der Sultan und nicht die Jungtürken in Konstantinopel unter der politischen Leitung des englischen und der finanziellen des französischen Botschafters regiert hätte. Die Bedeutung dieses Faktums leuchtet ohne weiteres ein. ORGANISATION DER REVOLUTION DURCH DEN SULTAN Die beiden internationalen Fragen, die eventuell die nötige Vorbereitungszeit von zwei Jahren hätten unliebsam unterbrechen können, waren also geregelt. Es blieb nur die dritte und schwierigste Frage übrig: die Lage in Mazedonien derart zu gestalten, daß sowohl die ganz Europa fortwährend in unangenehmster Aufregung haltenden Unruhen ein Ende fänden, wie auch die Mächte jedes Vorwandes zur sogenannten humanitären Intervention verlustig gingen, d. h. mit anderen Worten, daß man sie hinderte, die große und verzwickte Verschwörung gegen das Sultanat, die wir früher beschrieben, praktisch auszuführen. Hier war wieder der scharfsinnige Albanese Ferid-Pasch'a der Retter. Er arbeitete den Gedanken aus, die albanesische Nationalbewegung, die er nicht nur kannte, sondern auf die er unmittelbar den tiefsten Einfluß ausübte — hatte er doch den sultanfreundlichen Aufstand mit der gehorsam hingenommenen Auf-324