— 172 — Dod] auf der fchönen, brettebenen '5ati'rßra§e fdjien es meinem Cragtier gar nicht fo 3U gefallen wie auf der großfteinigen Saumftraße; der ©aut wurde jefet ftörrifd] und unwillig. Sintemalen Artilleriften der 5eftungen mit Heitgetier nur gan3 ausnahmsweife in Derfel]r 3U treten haben, brauche ich mir ^as <£inbefenntnis: daß Heiten nie meine ftarfe Seite war, billig denfenden 2T?en= fd]en gegenüber nicht 3ur Stande an3ured]nen; id] darf wohl auch mitteilen, daß es mir damals, als mein 2?oß fo fd]wer 3um IPeitergehen 3U be* wegen war, gati3 den Eindruck mad|te, als ob ficf] diefes Dieh darüber flar wäre, daß id] das Heiten nicht erfunden habe. Said nach dem 2luf= dämmern diefer <£r!enntnis faßte ich den <£nt= fd]luß, mich mit einer ©erte 3U bewaffnen, mit deren Ejilfe, fo dachte ich mir, id] dem Albaner* ftämmling fchon Ad]tung einflögen wolle. Schon grüßte mich mit feinem fcharlachroten Blütenhaupte ein ©ranatenftrauch, fchon hatte id] den Bücfen meines bocFbeinigen ©efährten »er* laffen, den Straßengraben überfprungen, die paar Bieter bis 3um Straud] am 23aine mich auf allen Pieren emporgearbeitet, fd]on befreite id; den bieg*