— 79 — eine 5e&er5eiiffleins mtfglücfte; ich meinte, bie Bootswänbe müften geborften fein, fo ftarf war ber Hücfprall an bie UTauer bes UToIos. UTatrofenfäufte ftnb aber feft, bie Huber griffen in bas U?affer ein wie £jebebalfen unb nach einigen UTinuten war auch fdjon bas Segel gefpannt, in bas fidj ber IDinb legte, baf bas ^aijrjeug nur fo üon einem H?ellenfamm auf ben anberen flog. Seetüchtig war idj nie; wie «s mir aber bamals ergangen ift, — welche ^eber fönnte bas befc^reiben! (Erft Iangfam, bann ärger unb immer ärger fing mir alles t>or ben Uugen ju tanjen an. CEEjc id? Seit fanb, mich über ben ftets wilber werbenben Seegang ju ängftigen, ha^e m'ch e™/ ™ fold;en fällen t>iel« genannter ^eiliger fdjon berart beim ©enicf, bajj ich meinte, ich fei auf ber letjten Sproffe angelangt. 3d?