i73 — De pisfibus fossilibus comeni, mrzleci, lesinae et m. libanonis. (Zagreb 1895.) — Geologijske i hydrografijske crtice sa Velebita. (Glas. nar. hrv. dr. Zagreb 1900.) — Einige Bemerkungen zu Opetiosaurus Bucchichi Kornhuber. (Verh. k. k. geol. RA. J901., pg. 271.) Groller von Mildensee M. : Topographisch-geologische Skizze der Inselgruppe Pelagosa. (Mit. ung. geol. Anstalt VII, 135, 1885.) Grind A: Die Karsthydrographie. (Geogr. Abh. v. Penck. Wien 1903.)"’ — Die Entstehung und Geschichte des Adriatischen Meeres. (Geogr. Jahresber. aus Oesterreich. Wien. Band VI.) Hauer F. v.: Asphaltgestein vom Berge Mosor. (Jahrb. k. k. geol. RA. 1850. pg. 749.) — Vorlage von Gebirgsarten und Fossilien aus Dalmatien. (Ibidem 1852, pg. 192.) — Aufnahmen von Sebenico, Drnis, Knin bis Spalato. (Verhandl. geol. R. A. 1862, 240.) — Vorlage der geologischen Karte von Dalmatien. (Ibidem 1863, pg. 14.) — Cephalopoden der unteren Trias der Alpen. {Sitzungsber. Ak. Wiss. Wien, 52 Bd., 1865.) — Prehnit von Comisa auf der Insel Lissa und Eruptivgesteine aus Dalmatien. (Verhandl. k. k. geol. RA. 1867, pag. 89.) — Diallagit von Comisa. (Ibidem 1867, pag. 21.) J— Geologische Übersichtskarte der oesterr. Monarchie, X, Dalmatien. (Jahrb. k. k. geol. RA. 1868.) — Der Scoglio Brusnik bei St. Andrea in Dalmatien. (Verh. k. k. geol. RA., 1882, pag. 75.) Hauer u. Fötterle: Geologische Übersicht der Bergbaue der oesterreichischen Monarchie. (Wien 1855, pag. 136, 157.) Hauer F. und Stäche G. : Bericht aus dem südlichen Teile von Dalmatien. (Ibidem 1862, pag. 257.) H e c k e 1 I. I. : Beiträge zur Kenntnis der fossilen Fische Oesterreichs. (Denksch. Ak. Wiss. Wien, I, 1850 u. XI, 1856.) Hoernes R. : Zur Kenntnis des Anthracotherium dalmatinum H. M. (Verh. k. k. geol. RA. 1876, pg. 363.) John C. v.: Diabas der Insel Brusnik. (Ibidem 1882.) — Noritporphyrit (Enstatitporphyrit) aus den Gebieten Spizza und Pastrovicchio in Süddalmatien. (Ibidem 1894, pag. 133.) K a r r e r F. : Führer durch die Baumaterial-Sammlung de k. k. natur-hist. Hofmuseums. (Wien 1892.) K a t z e r F. : Bemerkungen zum Karslphaenomen. (Monatsber. Deutsch, geol. Ges. Berlin, 1905, pg. 233.) — Bemerkungen über Lithiotidenschichten in Dalmatien. (Verh. k. k. geol. R. A. 1906, pg. 289.) Kerner F. v : Über die Aufnahmsthätigkeit im Gebiete von Drnis in Dalmatien. (Ibidem 1893, pag. 242.)