— 78 - förmig an fteigenben IDerfes punta b’©firo befinbet ftd) bie füölidjfte öfterreid}ifd?e H)etterbeobad?tungs» unb eine Semaforenftation, weiters ein fyod^ragenber Steudjtturm, bei- bet Had?t unb Hebel ben Schiffen bie (Einfahrt in bie Budjt weift. Diefer £eud?tturm mit feinem, in riefiger (Entfernung ftdjtbaren 23Itnf* lidjt ijat einen wofjlgewäfylten piatj. Das 2tbriatifd?e ZlTeer entlang fyabeti bie Schiffe wofyl nirgenbs fo niel mit ftiirmifdjen IDogen 5U fämpfen wie in ber ijöfye uon Punta b’(Dftro. f^at ftdj ein Sdjiff burd? bie bort nafyeju immer fyodjgeijenbett U)ellen um bie Spi^e, auf beren €nbe (Dftro liegt, fjerumgearbeitet, I?at es biefcs ^ort einmal jur £infen unb ITlamula jur Sedjten, bann erft fartn es auf weicherem IDellen* fdjlag, an Cuftica unb Kobila r>orbei, gegen bie ur* alte, efeuumranfte, winbgefdjüijte ^e[tungsftabt (£aftel= nitopo fyinfteuern. Huf bent ITtolo Cafteinuocos, ber ftdj unter ben ausgewitterten ITlauern wie ein langer ^eige» finger in bas IDaffer eiftrecft, wartete idj einmal an einem i}od)fomntermorgen auf bie Zlbfafyrt bes Segelfd?iffleins, bas mid? nadj illamula 51t ben friegs« mäßigen Schießübungen tragen follte. Klar war ber ZTiorgen, bie Silhouetten ber Palmen boben fid? wie