— 124 - Unb fo fragte biefer 2Tiann unermiiblid? fort, burdj meine abgefyacften Antworten burdjaus nid?t perbroffen. fcfyicfte mid) mit meinen £euten jum U)eiter* marfd) an, ber ijcinbler besgletdjen mit feinen pferben. Hun fprubelte er mir aud? r>or, wes Stanbes er fei. Uiit U)äfd>e fyanbelte er; er märe aud; fofort bereit gewefen, mir feine IDarenmufter jur IDafyl üorjulegen. „(ßefyen Sie freute nocfy rad? Hifano?" frug idj ben i}änbler, bem ber Uiarfdj, ben er Ijinter fidj Ijatte, fcfyon crfid^tlic^ fdjtoer in ben Beinen lag. „IH, wo! IDer fein frofy, wenn icfy wer fein im £ager ©rfooac!" „Dort fönneti Sie aber nidjt bleiben; ba barf nid?t einmal ein Solbat bleiben, wenn er nidjt einen (£rlaubnisfd)ein ober eine UTarfd?route ijat. Sie Ratten beffer getan, wenn Sie »on ©rebben gerabes* wegs nad? Kifano gegangen wären," glaubte icfy er-Hären ju muffen. Befam feine Antwort auf biefe Belehrung unb troij berfelben fdjlug ber 3ube bei ber IPeggabelung, bie wir mittlerweile erreicht Raiten, ben U?eg nad? bem £ager ©rfor>ae ein.