— 51 — Humabgang baben; er foll herauffommen urti» ben Kriegsoorrat nachmeffen. Dem 5euerwerfer Kouia in ber Hegimentsfanjiei fag’, wenn er mir feine Drucfforten fchicFt, pfeif’ ich ihm etwas uni» mache ben Stanbesausweis; ber wirb boch nicht glauben, baß ich felbft rubrijiere! Die beim (Senie® objeftsfommanbo foilen mir erft bie 5enfterfcheiben fchicfen, bie fie fchuibig finb, aufgeforbert finb fie fchon feit tnerjehn Sagen; be»or ich bie 5enfter® fcheiben nicht befomme, befommen fie auch kie ausgemufterten Krampenftiete nicht. Dann oergiß ja nic^t, 311 fragen, warum ber ©efreite im Crans* porthaus bie swei Ularfchrouten noch nicht gefchieft hat, ber glaubt wahrfcheintich, weit er bei ber 3nfanterie ift, gehe ich fie felbft holen." So ber Hechnungsoffisier. Der i}err i?auptmann ließ fich aud] nernehmen. „Diefen Brief tragen 5ie 3ur poft, bem ^errn £}auptmannrechnungsführer mel= ben Sie: l£>egen biefen acht Portionen Sdmhfohlen ift nie ein Dienfoettel 3U uns gefommen unb ber Hegimentsfd]neiber foll mir auf bie Btufe, auf bie ein neuer Kragen fommt, größere Sterne auf® nähen, wie bas le^temal. <£r foll 3hnen einige ZTcufter mitgeben." So ging es mit ben r»erfd]ieben® 4*