„ÎPill einer Don ben Unteroffàieren morgen freiwillig auf patrouille gehen ?" fragte ber bienft® führenbe Feuerwerfer 3ur Unteroffi3iersfafematte hinein. <£rft Stillfchweigen tmb gegenfeitiges 2ln® fchauen, bann flugs ein behextes ,,3d)!" aus bem HTunbe bes gugsführers Happel. „iDas, in beinen alten Cagen gehft bu noch auf patrouille?" meinte oerwunbert ber Hed]® nungsunteroffi3ier. „3n einem Hionat gei]e ich auf Urlaub," er® wiberte Happel, ber rangättefte <3ugsführer ber Kompagnie, „wer weift ob ich nach bem 2lbrüften bann noch Gelegenheit finbe, mich überall gehörig perabfchieben 3U fönnen." Das IDort „überall" er® wecfte laute — oerftänbuisDolle fjeiterfeit. „Fortsinfpeftion : <§ugsführer Fmf; Forts® wache: Dormeifter — So, ©berfanonier So, unb Unterfanoniere So, So, So unb So. Korporal nom Cage: ber Dormeifter. 3nfpeftion: ber ©berfanonier. patrouille nach Cattaro: §ugs® €ittfpinner; îluf baïmatinifdjen ^orts. 4