— 164 — jungen um ihn gewefen find, fo gehörte doch fidler ein hoher 3nteIIigen3grat> daju, biefe »er* fchiedenen 3&iome im (Sedäd]tniffe 31t behalten. Aber der i}und hatte auch 3n>ei fd}led]te (Eigen* fd]aften: er fonnte fein Schaf leiden und außer dem Kantineur r>on Swete Hifola feinen £3oc* chefen, Iltontenegriner oder Albanefen. Kam ihm ein Schaf 311 nahe, fo fiel er es ohne ©nade und Sarmher3igfeit an, machte ihm auch den ©araus, u?enn er nicht r>erjagt wurde. Und auch gegen die Eingeborenen hatte er einen tödlichen fjaß, der mich oft in die peinlidjften Cagen brachte. 3ch bin feft überzeugt, daß ein anderer Ejund, der ein weniger gutes milttärifches Henommee ge* habt hätte als Schuft, längft hätte certilgt werden muffen, denn die Klagen gegen meinen Schuft drangen einmal bis 3um 5eftungs* und Kriegs* hafenfommando non Cattaro und (£afteinuor>o. * Diefes Rundes wegen wurden mir die Augen naß, als ich nach Ablauf meiner harten drei 3ahre den UTilitärdienft perließ. Vielerlei 23efchwerden im eifernen 5ortsdienft, eine jerrüttete ©efundfjeit