— 123 - fcfyäntenben ^rieben oon Knejlac enbgültig beigelegt war, bas UTilitärärar angelegt, um jwifdjen ben Militärlagern Crfpice unb ©rfocac eine benützbare unmittelbare Derbinbung 5U haben. * Kn einem Reifen Sommerabenb wanberte idj bort mit einem 3nfantcriften un^ einem Kanonier. Kuf einer großen ^elsplatte, bie wie eine Banf im IPege lag unb biefen 5U einer fdjarfen Biegung jtpang, machten wir Saft. Hicfyt lang waren wir bort gefeffen, ba befamen wir einen fonberbaren Zuwachs. ®n Heiner, un* gemein beweglicher UTann unbeftimmbaren Klters mit frummer tcafe unb fraufem £)aar, ber jwei hocfybepacfte Saumpferbe hinter ftef? nad^og, gefeilte ftd) ju uns. „£)ei£! ZDas, ijerr Rührer?" begann er bie Unterhaltung. „ITC, l?m!" gab id? 3urücf. „Pa woher, f}err Rührer?", „E>on meinem ^ort." „©eh’n 5’ ins £ager ©rfopac?" „Hein!"