Vorwort zur ¿sechsten Auflage. Die Notwendigkeit einer neuen Auflage unseres »Führer durch Dalmatien«, innerhalb kurzer Zeit beweist, daß dieses Reisehandbuch einem Bedürfnisse abhilft. Es hängt dies wohl mit dem Umstande zusammen, daß Eeisen nach Dalmatien durch die in den letzten Jahren geschaffenen Erleichterungen im Verkehre nicht mehr zu den Ausnahmsfällen gehören, wie dies in halbvergangener Zeit der Fall war. Desgleichen hat die zunehmende Frequenz in Bosnien-Hercegovina ganz wesentlich dazu beigetragen, dem reisenden Publikum Dalmatien näher zu rücken. Durch die neue Bahnverbindung ist die Möglichkeit geboten, nunmehr auch zu Land das südliche Dalmatien zu erreichen und somit See- und Landreise in entsprechender Weise zu kombinieren. Was das in dem vorliegenden Führer behandelte Gesamtgebiet anbetrifft, erscheint es als selbstverständlich, daß die ziemlich ausgedehnte und in bezug auf Wahl der Eouten und Reiseziele sehr kombinationsreiche Tour einen strikte vorgezeichneten, Kosten und Zeit normierenden Reiseplan nicht zuläßt. Der Hauptsache nach wird man sich an die Dampferkurse halten müssen. Um aber auch denjenigen, der sich frei bewegen will, nicht ohne Ratschläge zu lassen, wurden dem eigentlichen Wegweiser eine Fülle von praktischen Winken und vielfach Beschreibungen von Eouten in das Innere des Landes beigefügt, deren Wert der Eeisende nicht unterschätzen wird. Ein weiterer Vorzug dieses Reisehandbuches dürften die sprachlichen Behelfe sein, welche ein reichhaltiges Vocabulaire der italienischen, serbo-kroatischen, slovenischen, neugriechischen und türkischen Sprache umfassen. Wohl wird der Reisende überall in den Küstenstädten, selbst in Albanien und auf den Ionischen Inseln zur Not mit dem Italienischen sein Auskommen finden. Indes liegt es in der Natur der Sache, daß man in Ländern, in denen die eben erwähnten Idiome die allgemeine Umgangssprache bilden, bei mancherlei Anlässen sich derselben bedienen