SPAZIERGANG IN SPALATO. 295 und durch ihr Aussehen, ihre kleinen Fenster und ihre farbigen Jalousien in einer Weise mit den Säulen des Hauptstockwerks contrastieren, wie es eben nur bei einer so eigenartigen Verquickung von Antike und Moderne möglich ist. Westseite des Palastes. Nahe der Südwestecke des Palastes führt von der alten Riva (Stara Obala) ein Strassenzug mitten durch Spalato nach Norden, dessen rechtsseitige Häuserfront sich /1 an die westliche Palastmauer lehnt, während die G-ebäude der linken Seite schon ganz der Neustadt angehören. Mit wenigen Schritten gelangen wir auf den Vocni Trg' (Obstmarkt) und werden hier zur Linken den massiven mittelalterlichen sogenannten Hrvoja-Thurm gewahr, auf dessen abgewitterter, mit Buschwerk bewachsener Terrasse gewöhnlich eine Fahne flattert. Der laut Inschrift an der N ordseite in den Jahren 1450/1481 von den Venetianern erbaute Thurm ist nach einem Spalatiner Herzog benannt, der zu Anfang des XV. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle in der Geschichte Dalmatiens spielte, und wird neuestens der schönen Aussicht wegen öfter bestiegen. Die Er- ? . , , . ? , , HBVOJA-THTIßM. Steigung ist aber nicht so bequem, wie jene des Domthurmes, auch muss man sich früher vom Gemeindeamt den Verwahrer des Schlüssels holen lassen. Von Vocni Trg kommt man links auf den kleinen Trg Zeleni (Grünmarkt), wo links ein Durchgang südlich zur alten 1 Trg Markt. Auf dem Vocni Trg der hübsche Palazzo Milesi. jetzt Pezzoli.