18 ALLGEMEINES ÜBER DALMATIEN. Nord-Dalmatien. Das Gebiet zwischen dem Velebit, der die Grenze gegen Croatien bildet, und der Krka. Mittel-Dalmatien. a) Nördliches Mittel-Dalmatien. Das Gebiet der in die Krka mündenden Öikola (Westtheil) und des Oberlaufes der Oetina (Ost-theil) bis zur Linie Sebenico-Sinj. Im Westtheil hat man hier nördlich der öikola bis zur Krka das Promina-Gebirge, südlich des Flusses mehrere Gßbirgsgruppen, die gegen Westen im Monte Tartaro bei Sebenico enden. Im Osttheil Mittel-Dalmatiens ist das Hauptgebirge westlich der oberen Cetina die Svilajakette, östlich des Flusses der die Grenze gegen Bosnien bildende No^dtheil der Dinarischen Alpen von ihrem Ansätze an den Velebit bis zur Prolog-Planina. b) Mittleres Mittel-Dalmatien. Umfasst im Westen die Gebirge nördlich des Golfs von Spalato bis zur Strasse Spalato-Clissa-Sinj, besonders das Kozjak-Gebirge, in der Mitte das Mosor-Gebirge bis zur Cetina und östlich dieses Flusses den Südtheil der Dinarischen Alpen bis Imoski in der Nähe der Dreiländergrenze zwischen Dalmatien, Bosnien und Hercegovina. c) Südliches Mittel-Dalmatien. Das Gebiet des Biokovo-Gebirges zwischen Cetina und Narenta. Süd-Dalmatien. a) Nördliches Stid-Dalmatien. Das Gebiet südlich der Narenta bis zum Sutorinafluss, orographisch die Küstenabdachung der heroegovinischen Gebirge, westlich des TrebiSnjicaflusses. b) Südliches Süd-Dalmatien. Das Bergland der Krivoäije und Bocche und dessen Stidabdachung bis Budua und Spizza. Hat man sich diese Gliederung im Grossen vergegenwärtigt, so fällt es leichter, sich in den Detailzügen der Bodenplastik zu orientieren, die im Interesse der Dalmatien besuchenden Bergfreunde in Folgendem etwas näher skizziert werden. Velebit und nördliche Dinapa. Der Velebit biegt, gleich nachdem er zum croatisch-dalmatinischen Grenzgebirge geworden, aus der südlichen Sichtung in eine fast ostsüdöstliche ab und entfernt sich vom Meere. Seine Hauptgipfel (Vaganski Vrh, 1758 Meter, Sveto Brdo oder Heiliger Berg, 1753 Meter) liegen im Nordwesttheil der Grenzkette auf croatischem Gebiete, da die Grenze selbst auf dem südlichen Abhange verläuft. Doch hält sie sich nahe dem Kamme und der höchste dalmatinische Velebitgipfel, eine Vorkuppe der Viserjuna hat 1602 Meter. Der Südfuss des Gebirges wird vom Thal der Zrmanja begleitet, welche