120 ZARA. einem Beachtenswert sind ferner die byzantinischen Säulen der Krypta, deren ausgearbeitete Ständer vollkommen rohe Capitäle tragen. Oberhalb der Krypta gemahnen die Kirchenstühle im Chor an jene des Kings-College (London) und von Wimborne. Der Glockenthurm wurde seinerzeit vom Erzbischof Valareichen Yenetianer, der ein Pendant des Marcusthurmes schaffen wollte, zu bauen unternommen, aber nur bis zum ersten Stockwerk vollendet, da die Angehörigen des Kirchenfürsten ihm die freie Verfügung über das väterliche Vermögen zu entwinden wussten. Infolge dessen stand der Thurm als Torso, bis vor wenigen Jahren die weiteren Stockwerke nach Skizzen Jacksons aufgesetzt wurden, vermöge welcher nun der Thurm alle übrigen Gebäude Zaras an Höhe überragt und wie sein Vorbild in der Lagunenstadt eine herrliche Rund-sicht gewährt. BKB DOM VON ZARA. Die anderen Kirchen. Im selben romanischen Styl, wie der Dom, ist die 1704 vollendete Basilica S. Grisogono erbaut, welche den 1046 aufgefundenen Leichnam eines im X. Jahrhundert in Diadora hochverehrten Mönches birgt, der 289 unter Diocletian den Märtyrertod erlitt. Der Altar dieser Kirche ist durch reichen Marmor-schmuck und ein Bild der Heiligen Grisogonus und Zoilus bemerkenswert; die Säulenreihen, welche die Kirche in drei