VON ZEMONICO ÜBER NADIN NACH BENKOVAC. 109 Bei Unter-Biljane biegt die Strasse gegen Südost ab in das seichte Thal des Klicevica-Bächleins, dessen durchschnittlich 20 Meter tiefer gelegene Sohle man bis auf etwa 3 Kilometer vor Benkovac beständig zur Linken hat. Bis hieher heisst der Bach Ljubovlje oderMatica; nun aber biegt er, von der Strasse übersetzt, gegen Westen und Nordwesten ab, um als Klicevica in den Wintersee Nadinsko-Blato zu münden. Schon im ersten Drittel der Fahrt zwischen Unter-Biljane und Benkovac erheben sich die Hügel südwestlich der Strasse, welche das Klieevica-Thal von der Seeniederung trennen, zu ihrer Hauptculmination, der 266 Meter hohen Gradina, und hier mag sowohl der Archäologe, als der Freund hübscher Rundsichten den Wagen verlassen, um den in einer halben Stunde leicht erreichbaren Hügel zu erklimmen, der vor nun fast zwei Jahrtausenden die „Arxu der römischen Siedlung Kadmium trug. • Historisch ist über das alte Nadinium nicht viel mehr bekannt, als dass es -— wie Palladius Fuscus berichtet — von den Gothen zerstört wurde. Doch mag es wohl in der Römerzeit nicht unbedeutend gewesen sein, da es als weithin beherrschender Punkt an einem alten wichtigen Strassenzuge lag. Yon der Höhe des Burghügels (Gradina) sieht man nordwestlich bis zur Bucht von Nona, südöstlich über Benkovac hinaus bis zu dem ungefähr gleich hohen Hügel, welchen die Arx (römisches Castell) von Asseria krönte. Diese Lage wurde auch im Mittelalter gewürdigt und die Gradina unter anderem zur Aufstellung zweier optischer Signalstationen benützt, von welchen man — wie z. B. 1449 vom Thurm von Grahovo bei Scardona aus — den nächstliegenden Thürmen Zeichen gab, um Nachrichten über die Bewegungen der türkischen Truppen zu verbreiten. Eine Zeit lang war Nadin im Besitze der Türken, welche ebenso wie vor und nach ihnen die Yenetianer auf den alten römischen Fundamenten weiterbauten, so dass Nadin zu Anfang des XYII. Jahrhunderts militärisch von ziemlicher Bedeutung war. Einer Relation zufolge, welche der bosnische Beglerbeg Ibrahim Pascha Mejrim Begovic im Jahre 1620 erstattete, war Nadin damals eine starke Festung mit Thurm, in welcher fünf Agas, ein Kadi und ein Dizdar hausten. Der Ort am Fusse der