DALMATIEN ALS REISEZIEL. ÄLTERE UND NEUERE LITERATUR ÜBER DAS LAND ETC. 5 Museumsdirector F. Bulic redigirten „Bolletino di Archeologia e Storia Dalmata“, welchem leider in geographisch-naturhistorischer Hinsicht noch keine ähnliche Landespublication zur Seite steht. * Wie man sieht, ist sowohl die ältere, als die neuere Literatur über Dalmatien eine ungemein reichhaltige. Dennoch fehlt es zur Zeit an einem Werke, welches Dalmatien einigermassen eingehend in einer für den Reisenden brauchbaren Form darstellen würde. Allerdings hat das Königreich in dem von weiland Kronprinz Rudolf begründeten grossen Sammelwerke „Oesterreich-Ungarn in Wort und Bild“ eine treffliche Behandlung — zum Theil durch Fachmänner des Landes — gefunden. In diesem Werke schildern A. v. Kerner die Flora, A. v. Moj-si sovi cs die Fauna, H. No e und E. G-elcich den Landschaftscharakter des Festlandes und der Inseln; die Geschichte des Landes und besonders die Sitten und Gebräuche des Volkes, die Entwicklung des geistigen Lebens, der Miisik u. s. w., finden ausführliche Würdigung; andere Capitel vermitteln einen Begriff von den landwirtschaftlichen, gewerblichen und Handelsverhältnissen, sowie von der Schiffahrt und Fischerei Dalmatiens etc. Naturgemäss sind aber diese Darstellungen nicht in jener von Ort zu Ort, oder wenigstens von Gebiet zu Gebiet fortschreitenden Folge gegeben, welche der Reisende bedarf, um rasche Übersicht zu haben. Einen Führer zu schaffen, der in letzterer Ordnung vorgeht und die dalmatinischen Dinge etwas ausführlicher behandelt, als die bisherigen Reisebücher, betrachtet der 1894 gegründete „Verein zur Förderung der volkswirtschaftlichen Interessen des Königreiches Dalmatien“ als eine wichtige Aufgabe. Ihr hat sich auch der mit der Durchführung betraute Verfasser umso lieber gewidmet, als dem Werke durch eine Reihe landeskundiger Dalmatiner und anderer Fachmänner Unterstützung zutheil wurde. Besonders muss hier der Bemühungen gedacht werden, welchen sich Herr Museumsdirector Bulic in Spalato unterzog, um wichtige Partien des Textes zu authentificieren, sowie der freundlichen Unterstützung, welche die Herren Professoren Kolombatovic und Nikolic in Spalato dem Verfasser zutheil werden Hessen, --SHHg--