SPAZIERGANG IN SPALATO. 299 Langseiten des Vorhofs waren eben ursprünglich je von einer Säulengalerie flankiert, deren östliche aber zur Zeit durch die Bauplanke des Domes dem Blicke entzogen ist. Vom Dom platz zum Baptisterium (Asculaptempel) und zurück. Die an der westlichen Langseite des Domplatzes eingemauerten Säulen bilden fünf Bogen, deren südlichster sich über dem Eingang der Ulica S. Ivana wölbt. PERISTYL DES DI O C LE TI ANP AL AS TE S (Domplatz). (In der Mitte die Façade des Vestibulums.) Treten wir in diese Gasse ein, so kommen wir nach etwa 60 Schritten zu der einst dem Asculap oder Jupiter geweihten palatinischen Capelle (siehe auch Seite Bll), welche der Legende nach im VII. Jahrhundert, einer Inschrift zufolge aber erst im Jahre 1393 — um die Zeit, da man eine hier befindlich gewesene Jupiterstatue nach Venedig schaffte — dem christlichen Cult geweiht wurde und seither als Baptisterium (Taufcapelle) dient.