14 PRAKTISCHE REISEWINKE. Das Gasthofwesen ist in Dalmatien eben in einer Umwandlung begriffen. Den bisherigen Hotels, die meist zweiten Ranges waren, ist erst 1895 das „Hôtel Imperial“ in Ragusa zugewachsen, das allen Anforderungen eines Hotels ersten Ranges entspricht, und bald wird ein ähnliches Hôtel auch in Zara an der neuen Riva erstehen. In Spalato entsprechen die grösseren Hotels billigen Ansprüchen, ebenso in Zara. In den Gasthöfen Cattaros, wo die Bereitung der Speisen und die Qualität der Getränke eine bessere ist, als man nach dem primitiven Aussehen der Häuser vermuthen würde, sind nur ein paar acceptable Zimmer vorfindlich, die man gewöhnlich besetzt findet. Übrigens soll auch in Cattaro, Castelnuovo und Spalato in nächster Zeit ein modernes Hôtel entstehen, so dass bald wenigstens die Hauptstationen des Fremdenverkehres in Dalmatien den Ansprüchen' des Reise-publicums entsprechen werden. Bei Aufenthalten in kleineren Orten, besonders des Innern, wird sich der billig denkende Reisende wohl vor Augen halten, dass er in, vom Fremden-strom bisher nicht berührten Bezirken weilt. Um auch in solchen Gegenden möglichst angenehm zu reisen, ist es empfehlenswert, die grösseren Städte (Zara, Spalato, Ragusa) als Standquartiere zu wählen und die geplanten Bereisungen in möglichst kurze Einzeltouren zu zerlegen. Dabei ist für die Reise, und falls man nicht ohnehin am Reiseziel gute Gasthöfe trifft, wie in Trebinje, Mostar, Cetinje, für den ganzen Ausflug Proviant mitzunehmen, besonders für Gebirgsausflüge. •1! Für die Reisenden sei hier noch bemerkt, dass das österreichische Geld über Dalmatien hinaus, auch in Bosnien, in der Hercegovina und in Montenegro coursiert und dass das Leben in Dalmatien im allgemeinen ziemlich billig ist. Die Zimmerpreise findet man nur vereinzelt, wo die Unterkunft ersten Ranges ist, oder Wohnungsmangel herrscht, höher angesetzt; Wagen-und Bootfahrten sind, wie schon erwähnt, wohlfeil, besonders wenn man berücksichtigt, dass es sich zumeist um Bergstrassen handelt, welche die Pferde sehr strapazieren ; Mahlzeiten und besonders die Getränke werden von den meisten Reisenden durchaus preiswürdig befunden.