— 102 — Bud]t pon Ceobo mit itjrer Baja bi Krtoie (<£rb= äpfelbucftt). 3n ber Bucfyt bic feiften 3nfeln pre* plafa, Debela, 5t. ZTiarfo unb, bamit ber iird]lid}e Segen nid]t fehlte, bie 3nfel St. ©tof mit bem prieftergefangenijaufe. IDie Schlamm umgibt in biefem Ceil ber Bocd]e bi Cattaro bas 2Heer bie 3nfeln. <£s überfdiwemmt oft weit unb breit bas £anb unb mad]t ben Boben baburd} ungemein fruchtbar; bleiben bod] alte ausgefcfy»emmten 5ifdje unb £>eid]tiere, ber Derwefung anheim* gegeben, auf bem Canbe 3urücf, woburd; im Der* eine mit ber bort fei;r fräftigen Sonne ber Boben uuabläffig auf bas befte frifd} gebüngt wirb. Die Kefyrfeite aiterbings, bas finb bie gräßlichen Seu* d]en! Die <5upa, biefes breite, lange, einen guten guten Seit bes 3a^res überfd)wemmte Cal, bas flad| in bas ZTTeer ausläuft, ift ber frudjtbarfte Canbftricf} Dalmatiens, pielteid)t gan3 (Dfterreidis; mit ifjren 2Tcilliarben 2Tfos?ittos ift fie aber aud] einer ber frud^tbarften 2T(alariat|erbe pon gan3 (Europa. iDeit, weit bis Bubua, bem füblidiften fjafen unferer ZTionarcfyie, jieljt ftdj bas Cal fyin. Dor ifym fteigen fdjroff bie Hiefenberge ZTcontenegros unb Albaniens auf. 3n meinem Hücfen ijatte id]