RAGUSAS BAUDENKMALE. 473 Gemeindehaus (Opcina). Zwischen dem Rectorenpalast (Dvor) und der Hauptwache (Strazarnica) befindet sich jetzt das 1862 im lombardischen Stile von dem Spalatiner Architekten Perisi6 gebaute Gemeindehaus. Die schöne Facade ist mit Reliefs berühmter Ragusäer geschmückt. Auf diesemPlatze stand früher das im Jahre 1344 erbaute Gebäude des Grossen Rathes, das 1816 abbrannte. Im ersten Stocke desGemeindehauses befindet sich das Gemeindeamt und im zweiten Stockwerke das Localmuseum, in welchem unter Anderem eine Collection antiker Funde aus Ra-gusavecchia und eine Sammlung alter Siegelstempel und Münzen aus der Zeit der Republik aufgestellt sind. Man sieht neben verschiedenen alten Waffen auch das rothe seidene Amtskleid des letzten Rectors, sowie die Seidenfahne, welche auf der Rolandsäule gehisst wurde. In der Mitte des Saales steht ein grösser Glasschrank mit silbernen Kränzen, welche das Denkmal des Dichters Gundulic . bei dessen Enthüllung schmückten. Yiele dieser Kränze sind in Ragusa gearbeitet worden, beinahe alle stammen aus Dalmatien und gereichen zur besonderen Ehre den dalmatinischen Goldarbeitern. Auch findet man hier eine, mit besonderer Berücksichtigung der Fauna Ragusas und ihrer Seltenheiten zusammengetragene zoologische Sammlung. Im linken Flügel des Gemeindehauses, anstossend an den Rectorenpalast, befindet sich das im Jahre 1862 von Luca de ■ RECTORENPALAST-HOF.