DIE BRAZZA. 401 Lassen wir nun einige der Hauptorte flüchtig Revue passieren und beginnen wir mit S. Pietro (Supetar), der derzeitigen Hauptstadt der Insel. Es ist ein hübscher Ort, wo ebenso wie in der Umgebung behäbiger Wohlstand herrscht. Landwärts umgürten den Ort Haine von Oliven und hellgrünen Meerstrandskiefern, und diese durchzieht der aussichtsreiche Reitweg, der in V/2 Stunden nach der früheren Hauptstadt Neresi (Nereäiäce) führt. Der Weg bietet schon in geringer Höhe sowohl einen prächtigen Blick auf die Umgebung von S. Pietro, als auch über den Canale della Brazza hinüber eine Eernschau, welche von den Bergen bei Almissa über den Mosor und Spalato nordwestwärts bis zur Riviera der Sieben Castella reicht. MIL NA. In Neresi hat man eine Seehöhe von 382 Meter erreicht und befindet sich in einer der luftigsten Gegenden der Insel Brazza, die sich übrigens im allgemeinen — eine gute Seite ihres Wassermangels —• durch das gänzliche Fehlen versumpfter, ungesunder Striche auszeichnet. Im Orte erinnern noch einige Gebäude, wie die Loggia und der einstige Regierungspalast, an die Yenetianerzeit; besondere Sehenswürdigkeiten sind aber nicht vorhanden und man wird daher die, vorwiegend der Betrachtung der Naturscenerien gewidmete Wanderung alsbald wieder fortsetzen, um entweder nach Milna oder nach Bol zu gelangen. Von Neresi ziehen nach zahlreichen Richtungen Reitwege zur Küste : nordöstlich nach Postire, nördlich nach S. Pietro, nordwestlich über Humac donji nach S. Giovanni (Stivanj), und über Draöevica nach LoziSce-BoboviSce, westlich über den Sattel zwischen Velo brdo (473 Meter) und Sliöeno brdo (497 Meter) durch eine fruchtbare Thalung nach Milna, südsüdöstlich über das Gebirge nach Bol. Führer durch Dalmatien. 26