— 148 — burchfuhr! Dort, einige hunbert ZTTeter weit entfernt, Karthäufertnönche, hier auf jcbcr Orfchwelle ihre Seije naie ober frech jur Sd?au tragenbe, üppige 3talienmnnen ! Hun ging’s Hifano 31t. €tne Schafherbe fperrte mir ben IDeg ab; wieber mufte ich abfi^sen, benn feines ber frommen Scfjaflein hatte bie ©¿ite, pla^ ju madjen. Die UnidjuIbsfYmboIe brängten fid;, aber beileibe nicht fofenb, an mich unb machten mir bas Schieben bes Habes nicht gerabe angenehm. Krrs! — ein (gifdjlaut wie nom £einwanb* reifen unb mein Stampaf (roter Streifen an ben £)ofen ber ^eflungsarlillertficn) flatterte im IDiube wie bie 5ranfen am Beinfleibe eines ITCejifaners. (£in f [einer IDibber war ber IHiffetäter! Bum ! hatte bas Cierlein einen Auftritt pon mir, baf es bie Böfchung hinixnterfollerte. Das war aber auch bas Signal jurn allgemeinen Angriff auf mid}. <£in be* jahrter IDibber mufte fich hinter mir mit rorge« ftreeftem Kopfe r>on ben hinter* auf bie Dorberfüfe haben fallen laffen, benn ich befam in meine per« ehrte Hiicffeite einen Stof, baf bie Kappe hintüber flog. Da war aber nun auch meine ©ebulb ju <£nbe unb ich i?ieb in «Ermanglung eines Stocfes mit ber