DIE INSEL MELEDA. 501 Übersieht der wichtigeren Inseln. Name Länge Breite Fläche in Höchster Berg Meter Bevölkerung in km. □ km. Total pro Qkm Meleda . . 38 2 «/t 98-66 Veliki grad 514 1623 16-4 (Mljet) Giuppana . 9 2% 20-45 Ilija . . . 223 1100 53-8 (Sipan) Mezzo . . 37, 2 1 Mezzo . . 216 3491 (Lopud) 1 6-67 960 Calamotta 3 7« ‘ Calamotta . 125 2811 (Koloßep) Lacroma . 1-6 0-5 0-80 P. Eoyal . 91 5 5-0 (Lokrum) 126-58 3358 27-0 Im Vergleich zu ganz Dalmatien, wo auf dem Quadratkilometer durchschnittlich 41 Menschen leben, beträgt also die Bevölkerungsdichte von Meleda nur '/3, von G-iuppana dagegen l‘/3 und von Mezzo und Calamotta 2V3. Politisch gehört die, von der Halbinsel Sabbioncello 6 bis 8'/a Kilometer entfernte und mit ihr den Canal von Meleda bildende Insel Meleda zum Gerichtsbezirk Stagno, während alle übrigen Eilande — ausgenommen die Pettini (Grebeni) von Eagusavecchia1 —• dem Gerichtsbezirk Eagusa zugetheilt sind. Von diesen kleinsten Eilanden fallen ins Gebiet der Gemeinde Giup-pana: Der von der Bocca Ingannatore und der Bocca Palsa begrenzte Scoglio Olipa (3 Einwohner), die circa 4 Quadratkilometer grosse unbewohnte Insel Jakljan mit den Scoglien Tajan, Crkvine, Kosmac und Goleö, Scoglio Misnjak im Nordwesten und Scoglio Euda im Südosten von Giuppana; ins Gebiet der Gemeinde Eagusa: Scoglio S. Andrea (9 Einwohner), Scoglio Daksa (3 Einwohner) und die Pettini (5 Einwohner). Die Insel Meleda (MIJet). Die von Eagusa 30 Kilometer westnordwestlich gelegene Insel Meleda soll schon im Alterthum ähnlich wie die Insel Bua bei Traü eine Eolle als Verbannungsort gespielt haben. Einige Historiker berichten nämlich, dass, als Septimius Severus von seinem Siegeszuge gegen die Parther heimkehrte, der Cilicier Agesilaus Ana-zarbäus dem Kaiser nicht gehuldigt habe und daher wegen Majestätsbeleidigung nach Meleda verbannt wurde. Dort habe er sich einen Palast 1 Scoglio Bobara und Scoglio Mrkan, welche zum Gerichtsbezirk Eagusa vecchia gehören.